Bestandsaufnahme zum Rätsel „Mann“

Am Samstag ist Weltmännertag. Höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme, finden wir. Herausgekommen sind fünf – nicht ganz ernst gemeinte – Listen. Viel Spaß beim Abhaken!  
von  az

Am Samstag ist Weltmännertag. Höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme, finden wir. Herausgekommen sind fünf – nicht ganz ernst gemeinte – Listen. Viel Spaß beim Abhaken!

MÜNCHEN Zugegeben, liebe Herren der Schöpfung, für manch einen von Euch fühlt sich jeder Tag an wie ein Männertag.

Trotzdem haben sich einige Organisationen zusammengetan und im Jahr 2000 den 3. November zum Weltmännertag erklärt.

Das Ziel: Das männliche Gesundheitsbewusstsein soll gestärkt werden. Wir haben den Welttag des Mannes zum Anlass für eine ganz andere Bestandsaufnahme genommen. Und festgestellt: Mit den unten stehenden Listen lässt sich dem Rätsel „Mann“ gut auf die Spur kommen. Männer, die sich zu kurz gekommen fühlen, sei ein folgender Termin ans Herz gelegt: Am 19. November ist Internationaler Männertag. Dann geht’s um Benachteiligungen von Männern in verschiedenen Lebensbereichen.

 

Fünf Dinge, wofür man Männer brauchen kann:

1. Fürs Kindermachen.

2. Zum Sprudel holen und Kisten schleppen.

3. Zum Einkaufen (wenn man ihnen eine Skizze des Supermarktes und am besten auch der Lebensmittel mitgibt).

4. Zum Wärmen, wenn die Bettdecke noch kalt ist.

5. Als Beifahrer – sie können gut Karten lesen.

 

Fünf Dinge, die an Männern nerven:

1. Dass fast alle Chef werden wollen.

2. Ihr Dauerzappen vorm Fernseher.

3. Männer machen aus einer Erkältung eine mindestens lebensbedrohliche Sache.

4. Dass Fußball für sie Religion ist, samt festen Anbetungszeiten.

5. Dass sie ihr Telefon auch während Gesprächen streicheln müssen.

 

Fünf Sätze, die wir uns von Männern wünschen: 

1. Wollen wir ins Theater gehen?

2. Bleib sitzen, ich räum die Spülmaschine ein/aus.

3. Wir könnten mal wieder deine Mutter besuchen.

4. Heute koche ich!

5. Die Farbe steht dir gut.

 

Fünf Regeln für Wartung und Pflege des gemeinen Mannes:

1. Bei gutem Futter (und dosierten kalten Getränken) können Männer ein hohes Alter erreichen.

2. Für einfache Tätigkeiten wie Aufräumen sollte ein verbales Lob reichen.

3. Für Dinge, die ihnen unangenehm sind (Shoppen, Arztbesuche), können kleine Belohnungen sinnvoll sein.

4. Regelmäßiger Auslauf (mit den Kumpels) ist wichtig.

5. Sie geben es zwar nur ungern zu: Aber auch Männer brauchen Streicheleinheiten aller Art.

 

Fünf Dinge, die wir an Männern nie verstehen werden

1. Ihre Fähigkeit, Schmutz und Dreck komplett auszublenden.

2. Warum sie stundenlang im Baumarkt verschwinden.

3. Warum sie glauben, dass die anderen Fahrgäste in einem vollbesetzten Abteil gerne einen 45-minütigen Vortrag über ihre beruflichen Erfolge hören möchten.

4. Warum sie sich so schwer tun, mehrere Dinge gleichzeitig zu machen.

5. Über was unterhalten sich Männer eigentlich untereinander?

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.