Berufungsprozess gegen El Masri beginnt

Vor fünf Wochen wurde der Deutsch-Libanese Khaled el Masri vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen. Nun muss sich das einstige Entführungsopfer des US-Geheimdienstes erneut vor Gericht verantworten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kempten - Heute beginnt der Berufungsprozess vor dem Landgericht Kempten. El Masri soll Ende Juli im Gefängnis einen Vollzugsbeamten beleidigt und geschlagen sowie drei Menschen mit dem Tod gedroht haben.

Das Amtsgericht Kempten hatte den 50-Jährigen vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen, ihn aber wegen Beleidigung und Bedrohung zu 1500 Euro Geldstrafe verurteilt. Die Staatsanwaltschaft legte gegen den Freispruch Berufung und gegen die damit verbundene Aufhebung des Haftbefehls Beschwerde ein. Wegen Fluchtgefahr erließ das Landgericht Kempten daraufhin einen neuen Haftbefehl. Seitdem wartet El Masri in Untersuchungshaft auf den Berufungsprozess.

Seit Jahren gilt der aus Neu-Ulm stammende sechsfache Vater als traumatisiert. Bekanntgeworden war El Masri, weil er 2004 vom US-Geheimdienst wegen Terrorverdachts verschleppt und gefoltert worden war. Sein Fall beschäftigte Gerichte in Deutschland, den USA und Mazedonien sowie einen Untersuchungsausschuss des Bundestages. Im Dezember 2012 sprach der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte El Masri ein Schmerzensgeld von 60 000 Euro zu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.