Berliner U-Bahn-Schläger hart bestraft

An Silvester hatten sie einen Mann die Treppe hinuntergestoßen, geschlagen und getreten. Der öffentliche Nahverkehr sei kein Kriegsschauplatz, befand der Richter. Und urteilte streng.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer U-Bahn-Station schlugen sie zu
ap In einer U-Bahn-Station schlugen sie zu

BERLIN - An Silvester hatten sie einen Mann die Treppe hinuntergestoßen, geschlagen und getreten. Der öffentliche Nahverkehr sei kein Kriegsschauplatz, befand der Richter. Und urteilte streng.

Nach lebensgefährlichen Misshandlungen eines 34-jährigen Familienvaters sind vier Jugendliche am Donnerstag vom Berliner Landgericht zu Haftstrafen von dreieinhalb bis zu fünf Jahren verurteilt worden. Die Angeklagten im Alter von 17 bis 19 Jahren hatten ihr Opfer in der Nacht zu Silvester 2008 in einer U-Bahnstation geschlagen, getreten und eine Treppe hinuntergestoßen.

Nach einem Flaschenwurf an den Kopf erlitt der Berliner einen Schädelbruch. Von den Folgen wird er voraussichtlich sein ganzes Leben gezeichnet sein. Der öffentliche Nahverkehr sei kein Kriegsschauplatz für junge Männer, überschießende Aggression auszuleben, begründete das Gericht die Strafen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.