Berliner Polizei kontrolliert 900 Gäste bei Rocker-Party

Bei Kontrollen vor einer Rocker-Party im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen hat die Polizei am Wochenende Waffen beschlagnahmt und zwei Personen festgenommen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels warten am Samstag in Berlin - Hohenschoenhausen bei einer Personenkontrolle vor dem Clubhaus der Hells Angels.
dapd Zwei Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels warten am Samstag in Berlin - Hohenschoenhausen bei einer Personenkontrolle vor dem Clubhaus der Hells Angels.

BERLIN - Bei Kontrollen vor einer Rocker-Party im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen hat die Polizei am Wochenende Waffen beschlagnahmt und zwei Personen festgenommen.

Die Feier sei am Morgen gegen 6.00 Uhr ohne größere Störungen zu Ende gegangen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Insgesamt seien von Samstagabend an 900 Gäste kontrolliert worden, die in das Vereinsheim der "Hells Angels MC Nomads" in der Gärtnerstraße wollten. Dort feierte das sogenannte Chapter des Motorradclubs sein zehnjähriges Bestehen. Dem Sprecher zufolge wurden bei den Kontrollen mehrere Messer, ein Beil und eine Axt gefunden. An einem Motorrad war der Ölmessstab zu einer Stichwaffe umgearbeitet worden. Die Waffen wurden sichergestellt. Gegen zwei der Kontrollierten lagen Haftbefehle vor. Sie wurden festgenommen.

Zu einem Zwischenfall kam es, als etwa 30 Personen unkontrolliert auf das Gelände gelangen wollten. Die Polizisten drängten die Gruppe ab. Ein Wasserwerfer wurde vor der Gruppe postiert. Danach gab es keinen weiteren Durchbruchsversuch. Insgesamt war die Polizei mit vier Hundertschaften im Einsatz.

Die Motorradclubs "Hells Angels" sowie die "Bandidos" werden der organisierten Kriminalität zugerechnet. In der Vergangenheit war es in Berlin und Brandenburg immer wieder zu bewaffneten Konflikten zwischen Mitgliedern der rivalisierenden Clubs gekommen. In Berlin-Wartenberg wurde im vergangenen Jahr ein Rocker erschossen, der möglicherweise von den "Hells Angels" zu den "Bandidos" wechseln wollte.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.