Berliner Junge spielt Wickie

Jonas Hämmerle (10) aus Berlin wird den schlauen Wikingerjungen Wickie in dem gleichnamigen Kinofilm von Michael Bully Herbig spielen.
von  Abendzeitung
Schauspieler Jonas Hämmerle (r) und Entertainer Michael Bully Herbig in einem Fernsehstudio in München.
Schauspieler Jonas Hämmerle (r) und Entertainer Michael Bully Herbig in einem Fernsehstudio in München. © dpa

MÜNCHEN - Jonas Hämmerle (10) aus Berlin wird den schlauen Wikingerjungen Wickie in dem gleichnamigen Kinofilm von Michael Bully Herbig spielen.

«Das ist schon aufregend für mich», sagte der stilecht verkleidete Schüler am Donnerstag in München, wo die Dreharbeiten in Kürze starten sollen. Auch das Dorf von Wickie, seiner Freundin Ylvie und den starken Männern soll im Süden Deutschlands entstehen: «Wir bauen das Dorf Flake in Bayern», sagte Produzent Christian Becker. Dort und auf Malta werde auch ein Teil der Wasserszenen gedreht. Den genauen Ort wollte Becker aber nicht verraten. 2009 soll der Film auf Basis der in Japan produzierten ZDF- Zeichentrickserie «Wickie und die starken Männer» ins Kino kommen.

Auch Herbig saß damals regelmäßig vor dem Fernseher: «Natürlich habe ich es als Kind geliebt. Ich habe hysterische Anfälle bekommen, wenn ich eine Folge verpasst habe.» Besonders schön sei das Zeitlose der Geschichte. «Es ist alles dabei: Es kann ein großes Abenteuer werden, es spielt die Comedy mit rein, es ist ein Familienfilm.» Er selber habe die Rolle des Wickie aber nicht spielen wollen, auch wenn er öfter darauf angesprochen worden sei. «Ich bin auch klein, ich habe manchmal eine ganz gute Idee, das war's eigentlich schon», scherzte der 40 Jahre alte Regisseur und Schauspieler («Lissi und der wilde Kaiser»).

Für Hauptdarsteller Jonas, der geduldig für die Fotografen posierte, ist es nach «Das Kuckuckskind» und «Morpheus» der dritte Film. An Wickie reize ihn, «dass er wirklich immer so tolle Ideen hat und dass er lustig ist». Eine besondere Herausforderung werden die Stuntszenen sein, für die zwei Doubles engagiert wurden. Einiges dürfe er aber auch selber machen.

Die Handlung des Films wollte der Regisseur nicht verraten. «Es ist ein neuer Plot, eine neue Geschichte, aber jemand, der die Serie kennt, wird das eine oder andere entdeckten.» Zumindest die sechs starken Männer dürften einigen Fernsehzuschauern bekannt sein, war das Casting doch als Doku-Soap bei ProSieben zu sehen. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.