Berlin sieht Rosa: Alles so schön bunt hier!
Spaß auch dank der «deutschen Männer»: Die vier Darstellerinnen von «Sex and The City» fühlten sich in Berlin sichtlich wohl - auch wenn es unerwartete Probleme beim Styling gab.
Vorhang auf für Versace, Vivienne Westwood, Oscar de La Renta und Roverto Cavalli: Selten war es für die Fotografen so wichtig, auch wirklich die Markennamen der Kleider von den Premierenstars zu erfragen wie am gestrigen Donnerstag in Berlin. Schließlich hatte da nicht irgendein Film Premiere, sondern der heiß erwartete Film-Spinoff jener TV-Serie, in der die Mode eine heimliche Hauptrolle spielt: «Sex and The City - The Movie». Erschienen waren alle vier Hauptdarstellerinnen und das natürlich auf hohen Hacken. Als Hingucker für die Deutschland-Premiere des ultimativen Frauenfilms hatte sich der Verleih einen besonderen Gag einfallen lassen und einen Rosa Teppich verlegt. Auf dem wurde dann der große Auftritt der vier US-Stars einzeln zelebriert - im Abstand von wenigen Minuten stöckelte jede der Damen einzeln über den Rosa Teppich, und holte sich so den Beifall von den vielen hundert erschienen Fans am Potsdamer Platz einzeln ab.
«Donkeschon», ihr Lieben!
Viel Jubel löst natürlich Hauptdarstellerin Sarah Jessica Parker alias Sex-Kolumnistin Carrie Bradshaw aus. Die hatte - anders als noch bei der Premiere in London - aber auf extravagante Kopfbedeckungen verzichte, und auch ihre hautfarbene Versace-Robe ließ an Übderraschungen zu wünschen übrig. Die spektakulärsten Einblicke gewährt am Donnerstagabend diesmal die Darstellerin der Samantha (Kim Cattrall), deren geknotetes orangenes Westwood-Kleid Einblicke auf diverse Körperteile gab. Cattrall fühlte sich auch sonst in der deutschen Hauptstadt sichtlich wohl, zumal sie auch gut Deutsch spricht - sie hat vor Jahren in Frankfurt am Main gelebt.
Passend zu ihrem verruchten «SaTC»-Image als sexsüchtige Lebensfrau antwortete «Samantha» auf die Frage, warum sie die Sprache so gut beherrsche: «Deutsche Männer!» «Donkeschon» und «Guten Obend» rangen sich aber auch die anderen Schauspielerinnen für ihre Fans ab, wie die «Berliner Zeitung berichtet. Vom viel beschworenen «Zickenkrieg» der angeblich untereinander verfeindeten Darstellerinen war an diesem Abend nichts zu sehen - außer vielleicht, dass Kim Cattrall Kollegin Cynthia Nixon beim Fototermin ohne Vorwarnung in den Po kniff.
Kleines Problem am Rande: Einige der Promigäste wie etwa die Gewinnerin von »Germany's Next Topmodel«, Barbara Meier oder TV-Moderatorin Bettina Cramer hatten sich nichts ahnend für rosa Abendkleider entschieden - und bissen sich so unangenehm mit dem so ungewohnt eingefärbten Promi-Laufsteg. Gut, dass die anschließende Party wieder einen standesgemäßen Farb-Hintergrund für Darstellerinnen und Promi-Gäste gleichermaßen: Gefeiert wurde im Luxuskaufhaus Quartier 206, wo es auch im wahren Leben Versace, Gucci & Co zu kaufen gibt.
- Themen:
- Germany's Next Topmodel