Berlin: Mann (22) stirbt im Kugelhagel

Ein Unbekannter feuert vor einer Klinik in Berlin mehrere Schüsse ab. Im Visier: eine Gruppe junger Männer. Einer stirbt. Der Todessschütze ist auf der Flucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Unbekannter feuert vor einer Klinik in Berlin mehrere Schüsse ab. Er trifft drei Männer, einer stirbt, zwei liegen lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus.
dpa/dapd/az 14 Ein Unbekannter feuert vor einer Klinik in Berlin mehrere Schüsse ab. Er trifft drei Männer, einer stirbt, zwei liegen lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus.
Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag in Berlin-Neukölln auf offener Straße das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet und einen von ihnen erschossen.
dapd 14 Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag in Berlin-Neukölln auf offener Straße das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet und einen von ihnen erschossen.
Zwei andere Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Todesschützen, der zu Fuß flüchtete.
dapd 14 Zwei andere Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Todesschützen, der zu Fuß flüchtete.
Die Ermittler sperrten den Tatort vor einem Krankenhaus weiträumig ab und sicherten Spuren, mitten auf der mehrspurigen Straße war eine Blutlache zu sehen. Die Hintergründe des Verbrechens blieben zunächst völlig unklar.
dapd 14 Die Ermittler sperrten den Tatort vor einem Krankenhaus weiträumig ab und sicherten Spuren, mitten auf der mehrspurigen Straße war eine Blutlache zu sehen. Die Hintergründe des Verbrechens blieben zunächst völlig unklar.
Ein 22-Jähriger starb kurz nach den Schüssen an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus, wie die Berliner Polizei mitteilte.
dapd 14 Ein 22-Jähriger starb kurz nach den Schüssen an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus, wie die Berliner Polizei mitteilte.
Zwei weitere Opfer mussten mit lebensgefährlichen Schusswunden noch in der Nacht notoperiert werden. Der Täter hatte gegen 1.15 Uhr vor dem Krankenhaus auf fünf junge Männer geschossen.
dapd 14 Zwei weitere Opfer mussten mit lebensgefährlichen Schusswunden noch in der Nacht notoperiert werden. Der Täter hatte gegen 1.15 Uhr vor dem Krankenhaus auf fünf junge Männer geschossen.
Nach Polizeiangaben trat er bis auf wenige Meter an die Gruppe heran und feuerte mehrere Schüsse ab. „Die Fahndung läuft mit Hochdruck“, sagte ein Sprecher der Polizei.
dapd 14 Nach Polizeiangaben trat er bis auf wenige Meter an die Gruppe heran und feuerte mehrere Schüsse ab. „Die Fahndung läuft mit Hochdruck“, sagte ein Sprecher der Polizei.
Die beiden unverletzten Männer wurden am Donnerstagmorgen vernommen. Demnach ist der Täter etwa 1,80 Meter groß und trug einen Kapuzenpullover.
dapd 14 Die beiden unverletzten Männer wurden am Donnerstagmorgen vernommen. Demnach ist der Täter etwa 1,80 Meter groß und trug einen Kapuzenpullover.
Von der Befragung der Zeugen erhofft sich die Polizei wichtige Hinweise bei der Suche nach dem Schützen. Ob sich die Männer und der Schütze kannten, teilte die Polizei zunächst nicht mit. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.
dpa 14 Von der Befragung der Zeugen erhofft sich die Polizei wichtige Hinweise bei der Suche nach dem Schützen. Ob sich die Männer und der Schütze kannten, teilte die Polizei zunächst nicht mit. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.
Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
dpa 14 Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
dpa 14 Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
dpa 14 Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
dpa 14 Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.
dpa 14 Ein Toter nach Schüssen vor Berliner Klinik - die Bilder.

Ein Unbekannter feuert vor einer Klinik in Berlin mehrere Schüsse ab. Er trifft drei Männer, einer stirbt, zwei liegen lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus.

Berlin – Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Donnerstag in Berlin-Neukölln auf offener Straße das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet und einen von ihnen erschossen.

Zwei andere Männer wurden lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Todesschützen, der zu Fuß flüchtete. Die Ermittler sperrten den Tatort vor einem Krankenhaus weiträumig ab und sicherten Spuren, mitten auf der mehrspurigen Straße war eine Blutlache zu sehen. Die Hintergründe des Verbrechens blieben zunächst völlig unklar.

Ein 22-Jähriger starb kurz nach den Schüssen an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus, wie die Berliner Polizei mitteilte. Zwei weitere Opfer mussten mit lebensgefährlichen Schusswunden noch in der Nacht notoperiert werden. Der Täter hatte gegen 1.15 Uhr vor dem Krankenhaus auf fünf junge Männer geschossen.

Nach Polizeiangaben trat er bis auf wenige Meter an die Gruppe heran und feuerte mehrere Schüsse ab. „Die Fahndung läuft mit Hochdruck“, sagte ein Sprecher der Polizei. Die beiden unverletzten Männer wurden am Donnerstagmorgen vernommen. Demnach ist der Täter etwa 1,80 Meter groß und trug einen Kapuzenpullover.

Von der Befragung der Zeugen erhofft sich die Polizei wichtige Hinweise bei der Suche nach dem Schützen. Ob sich die Männer und der Schütze kannten, teilte die Polizei zunächst nicht mit. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.