Bei rassistischer Kundgebung: Hier umarmt ein Afroamerikaner einen Nazi

"All you need is love": Schon die Beatles besangen die Lösung aller Probleme. Ein schwarzer Demonstrant hat in den USA diesen Worten auch Taten folgen lassen.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Kundgebung der Rechtsradikalen kommt es zu einer ungewöhnlichen Geste. Unten gibt's das Video.
twitter/Politics4dum/dpa Während der Kundgebung der Rechtsradikalen kommt es zu einer ungewöhnlichen Geste. Unten gibt's das Video.

Während der Kundgebung eines "White-Supremacy"-Aktivisten kam es an der Universität von Florida zu Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und Demonstranten. Ein Mann mit Hakenkreuzen auf seinem Shirt war hierbei in erster Linie das Ziel der Demonstranten. Er wurde angeschrien, bespuckt und geschlagen. Aber ein Demonstrant, Aaron Courtney, entschied sich für eine andere Art der Konfrontation: Er umarmte den Mann.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
"Ich hätte ihn schlagen können, ich hätte ihm weh tun können... aber etwas in mir sagte, "Weißt du was? Er braucht nur Liebe." Vielleicht hat er noch nie so einen Afroamerikaner getroffen." sagte Courtney der New York Daily News. Während der Umarmung fragte er den Neonazi immer wieder, warum dieser ihn nicht möge. Die Erwiderung, laut Courtney, brachte das Ganze auf den Punkt: "Ich weiß es nicht."

Und Courtney glaubt, dass der Rechtsradikale es tatsächlich nicht weiß. "Wenn das nicht zeigt, wie dumm der ganze Hass ist, dann weiß ich nicht, was es könnte."

Diese Geschichte ist ein gutes Beispiel dafür, welchen Effekt eine liebevolle Geste haben kann.

Lesen Sie hier: Polizeihubschrauber mit Laserpointer geblendet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.