Bedford-Strohm räumt Versäumnisse seiner Kirche ein

Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sieht Versäumnisse seiner Kirche in der Kommunikation mit den Menschen. "Uns als Kirche ist noch nicht ausreichend gelungen, die alten Traditionen so neu aufzuschließen, dass die modernen Menschen es als Angebot der Lebensbegleitung annehmen", sagte er im Interview der Deutschen Presse-Agentur in München. "Da ist noch viel Luft nach oben." Nach sieben Jahren an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tritt Bedford-Strohm im kommenden Jahr nicht erneut an und gibt sein Amt ab. Er habe das schon vor längerer Zeit entschieden, verspüre aber keine Amtsmüdigkeit und auch keinen Verdruss - trotz aller Anfeindungen, die er heute vor allem für seinen Einsatz für die Seenotrettung von Flüchtlingen abbekommt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heinrich Bedford-Strohm spricht bei einem Gottesdienst.
Heinrich Bedford-Strohm spricht bei einem Gottesdienst. © Felix Hörhager/dpa/Archivbild
München/Hannover

"Ganz am Anfang meiner Amtszeit habe ich ganz viele Hassmails bekommen, wenn ich mich zum interreligiösen Dialog mit dem Islam geäußert habe", sagte der 60-Jährige, der noch bis 2023 bayerischer Landesbischof bleibt. "Eigentlich immer, wenn ich mich dialogfreundlich über den Islam geäußert habe, gab es Anfeindungen. Insofern ist das keine neue Erfahrung für mich. Aber die Art der Auseinandersetzung hat durch die sozialen Medien heute natürlich eine ganz andere Dimension bekommen."

Mit dem EKD-Vorsitz und dem Amt als Landesbischof habe er "zwei Vollzeit-Jobs" gehabt. Künftig freue er sich auf mehr Zeit für Bayern - und für seinen kleinen Enkel: "Es gibt jetzt schon einen Opa-Tag in meinem Kalender und es wird künftig, wenn ich mich auf ein Amt konzentrieren kann, für ihn hoffentlich noch mehr reservierte Zeiten geben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.