"Bauarbeiter" zertrümmert Donald Trumps Stern mit Hacke

"Baustelle" auf dem "Walk of Fame" in Hollywood: Am Mittwoch hat ein Mann in Arbeiterkluft mit einem Vorschlaghammer den Stern von Donald Trump zerstört. Später mussten die echten Handwerker anrücken.
dpa/Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.
dpa 7 Echte Bauarbeiter mussten den zertrümmerten Stern vor den Augen vieler Schaulustiger wieder herrichten.

"Baustelle" auf dem "Walk of Fame" in Hollywood: Am Mittwoch hat ein Mann in Arbeiterkluft mit einem Vorschlaghammer den Stern von Donald Trump zerstört. Später mussten die echten Handwerker anrücken.

Los Angeles - Fein säuberlich abgegrenzt mit Warnbarken und Absperrband sah der "Walk of Fame" rund um die Sternenplakette von Präsidentschaftskandidat Donald Trump beinahe aus wie eine echte Baustelle. Doch der Mann, der sich da mit einem Vorschlaghammer und einer Spitzhacke an Trumps Stern zu schaffen machte, hatte sicher keinen offiziellen Auftrag bekommen.

Der Mann schlug und hackte auf die Sternplakette ein, bis nicht mehr viel zu sehen war. Das Internetportal "Deadline.com" stellte ein Video von dem Vorfall ins Netz. Die Polizei in Los Angeles wurde eingeschaltet. Noch sei niemand festgenommen worden, teilte der Polizist Sal Ramirez der "Los Angeles Times" mit. Er bezifferte den Sachschaden auf rund 2500 Dollar (knapp 2300 Euro).

Wählen statt randalieren

Die Handelskammer von Hollywood, die den "Walk of Fame" betreibt, kündigte an, den Täter zur Verantwortung zu ziehen. Der Vorsitzende Leron Gubler verurteilte die Demolierung des Sterns. "Leute können etwas ändern, indem sie wählen gehen, statt öffentliches Eigentum zu zerstören."

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump war 2007 für seine Fernsehsendungen ausgezeichnet worden. Die Plakette, neben der von Schauspieler Kevin Spacey, befindet sich in einem Straßenblock vor dem Hollywood & Highland Center, in dem unter anderem die Oscar-Show stattfindet.

Hat Donald Trump 10 000 Dollar für Sex mit diesem Porno-Star geboten?

Einige Leute würden Sterne mit Kaugummis, Eiscreme oder Farbe traktieren, aber "so einen schweren Angriff" habe er noch nicht gesehen, sagte Gregg Donovan der Deutschen Presse-Agentur. Trumps Namenszug und eine Bronzeplakette seien vollständig aus der Bodenplatte gehackt worden.

Donovan ist als "Botschafter von Hollywood" bekannt, er läuft täglich mit rotem Frack und schwarzem Zylinder über den Hollywood Boulevard.

Trumps Stern schon öfter Ziel von Protestaktionen

Schon wenige Stunden nach dem Vorfall rückte am Mittwoch der Reparaturdienst an. Der Stern werde nach der Ausbesserung mehrere Tage mit einer Plane abgedeckt, bevor er wieder begehbar sei, teilte die Handelkammer mit.

Schon im Juli hatte es Wirbel um Trumps Stern gegeben, als ein Straßenkünstler die Plakette mit einer 15 Zentimeter hohen Mauer und Stacheldraht symbolisch einzäunte. Mit dieser Protestaktion reagierte der Künstler auf Trumps Wahlkampfaussage, er werde als US-Präsident eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen lassen.

Schon 2015 hatte die Handelkammer abschlägig auf Anfragen von Trump-Kritikern reagiert, ob sein Stern nicht entfernt werden könne. In der langen Geschichte des Promi-Bürgersteigs mit fast 2600 Plaketten sei noch nie ein Stern aberkannt worden, hieß es damals.

Der "Walk of Fame" ehrt Verdienste im Showgeschäft. Er läuft mitten durch das Zentrum von Hollywood. Zu den ersten Berühmtheiten, die dort in mehr als 50 Jahren ausgezeichnet wurden, gehörten die Schauspieler Joanne Woodward und Burt Lancaster. Jedes Jahr kommen gut ein Dutzend neue Sternenplaketten hinzu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.