Bambi 2008 - Das Promi-Spektakel der Superlative

Pop-Prinzessin Britney Spears war mit ihrem Comeback der große Star der 60. Ausgabe des ältesten deutschen Medienpreises. Die Bambi-Verleihung 2008 wear ein Abend der großen Emotionen - udn der eher kurzen Reden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lagerfeld über Spears: Bambi nicht nur als Künstlerin verdient
dpa Lagerfeld über Spears: Bambi nicht nur als Künstlerin verdient

Pop-Prinzessin Britney Spears war mit ihrem Comeback der große Star der 60. Ausgabe des ältesten deutschen Medienpreises. Die Bambi-Verleihung 2008 wear ein Abend der großen Emotionen - udn der eher kurzen Reden.

Pop-Prinzessin Britney Spears war das Gesprächsthema Nummer eins bei der 60. Verleihung des ältesten deutschen Medienpreises in Offenburg: Viele der 1200 geladenen Gäste zollten der 26 Jahre alten US-Sängerin Respekt – dafür, dass sie ihrem persönlichen Tief entronnen ist und es wieder an die Spitze der Musik-Charts geschafft hat. Spears nahm ihren Bambi in der Kategorie Pop International lächelnd, aber schweigend entgegen. Ihr Laudator, Modezar Karl Lagerfeld, sagte am Donnerstagabend: „Nicht nur als Künstlerin verdienen Sie diesen Bambi. Auch aus vielen anderen Gründen.“

Davor stellte Britney den Song „Womanizer“ aus ihrem neuen Album „Circus“ vor, das an diesem Freitag in Deutschland erscheinen soll. „Ich finde es gut, dass Britney einen Bambi bekommt, denn sie braucht jetzt etwas zum Festhalten“, bemerkte Komiker Mike Krüger in Anspielung auf die privaten Schwierigkeiten von Spears. Zuletzt hatte die 26-Jährige mit Alkohol-Eskapaden, dem Sorgerechtsstreit um ihre beiden Kinder und Psychoabstürzen in den Schlagzeilen gestanden.

Ein Bambi für Hardy Krügers Lebenswerk

Große Gefühle zeigte Schauspielerin Christine Neubauer, die ihren Bambi in der Kategorie Fernsehen erhielt. „Ich bin keine Schauspielerin, die mit einem Riesenknall kommt.“ Daher habe sie es immer schwer gehabt: „Ich kann nicht mit Skandalen dienen, das tut mir leid, das ist für die Presse sehr schwierig.“ Olympiasieger im Superschwergewicht Matthias Steiner, der den Bambi im Bereich Sport erhielt, standen Tränen in den Augen. Frank Plasberg, der mit einem Bambi in der Kategorie Moderation ausgezeichnet wurde, brachte zur Preisverleihung seine Mutter mit. Er widmete den Preis seinen Eltern: „Ich danke dem Team, das das Unmögliche möglich gemacht hat: mich.“ Schauspieler und Weltenbummler Hardy Krüger, der für sein Lebenswerk geehrt wurde, nahm den Preis sichtlich gerührt entgegen. Insgesamt hielten sich die Preisträger in ihren Dankesreden auffallend kurz.

Durch den Abend führte TV-Entertainer Harald Schmidt - mit einigem Spott. Als Bambi-Show-Moderator hat Schmidt mittlerweile genügend Erfahrung – zum dritten Mal in Folge war er Conférencier der Gala.

Vor rund 1200 Gästen erhielt Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton den ersten Bambi des Abends. Er wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, der ihm von Tennis-Legende Boris Becker überreicht wurde. „Dieser Preis geht an alle hinter mir. Tausende haben mich unterstützt, deshalb darf ich heute hier stehen“, sagte Hamilton. „Supertalent“-Jurorin Sylvie van der Vaart, die von Schmidt als „niederländische Königin der Herzen“ angekündigt wurde, nannte Hamilton „diszipliniert, aber verwegen und ganz lecker.“

Zu den weiteren Preisträgern gehörten die US-Schauspieler Meg Ryan und Keanu Reeves. TV-Entertainer Stefan Raab erhielt den Bambi in der Kategorie Entertainment. Zudem US-Designer Tommy Hilfiger (Mode), Leona Lewis als Shootingstar, Til Schweiger für Film national. Als bester deutscher Schauspieler wurde Michael „Bully“ Herbig, als beste deutsche Schauspielerin Johanna Wokalek ausgezeichnet. Den Klassik- Bambi nahm Placido Domingo entgegen. Bester Nachrichtenmann wurde Peter Kloeppel (RTL)

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.