Bahr stellt Pläne für bundesweites Krebsregister vor

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will heute Pläne zum Aufbau bundesweiter Krebsregister vorstellen. Hunderttausende Krebskranke sollen von besseren Therapien profitieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die einheitlichen Krebsregister sollen sämtliche Patientendaten erfassen, damit jeder Kranke die für ihn optimale Behandlung bekommen kann.

Die unterschiedlichen klinischen Krebsregister sollen bundesweit ergänzt und vereinheitlicht werden. Erfasst werden sollen die Daten der Patienten zu Diagnose, Behandlung, aber auch Nachsorge und Rückfällen. Die Therapien in den einzelnen Kliniken sollen so besser überprüft werden können. Die Qualität in weniger erfolgreichen Kliniken soll steigen.

Zudem sollen Erkenntnisse über die wirkungsvollsten Behandlungen gewonnen werden, so dass die Betroffenen generell davon profitieren. Vor allem in Ostdeutschland gibt es solche Datensammlungen schon, im Westen klaffen große Lücken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.