Bahn plant Zugverbot für Hooligans

Gewaltsuchende und polizeibekannte Fußballfans sollen in Zukunft nicht mehr mit der Bahn zu Fußballspielen fahren dürfen. Etwa 200 bis 300 Hooligans sollten per Post über das Verbot informiert werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeikette am Braunschweiger Hauptbahnhof: Polizeibekannte Fußball-Hooligans sollen in Zukunft nicht mehr mit der Bahn zu Spielen fahren dürfen.
dpa Polizeikette am Braunschweiger Hauptbahnhof: Polizeibekannte Fußball-Hooligans sollen in Zukunft nicht mehr mit der Bahn zu Spielen fahren dürfen.

Gewaltsuchende und polizeibekannte Fußballfans sollen in Zukunft nicht mehr mit der Bahn zu Fußballspielen fahren dürfen. Etwa 200 bis 300 Hooligans sollten per Post über das Verbot informiert werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn und bestätigte einen Bericht der "Bild am Sonntag".

Berlin - "Gezielt erkannte Gewalttäter erhalten von uns ein Beförderungsverbot zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter", zitierte das Blatt DB-Sicherheitschef Gerd Neubeck. Hintergrund sind Übergriffe und Schlägereien im Umfeld von Fußballspielen.

Die Bundespolizei hat dem Bericht zufolge allein in der abgelaufenen Saison 2014/2015 bei der Überwachung des "schienengebundenen Fußballfanreiseverkehrs" 2321 Straftaten festgestellt, davon 669 Gewaltdelikte wie Landfriedensbruch, Körperverletzung und Raub. Dem Blatt zufolge gab es 392 Verletzte, unter ihnen viele Polizisten und unbeteiligte Reisende.

Lesen Sie hier: Mann schießt in Thalys-Schnellzug um sich - zwei Verletzte

Das geplante Verbot soll deutschlandweit für die An- und Abreise zu den Stadien gelten und auch die S-Bahnen betreffen. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dieter Romann, begrüßte laut Zeitung die Pläne. "Für Rädelsführer und Wiederholungstäter gilt künftig: Wir müssen draußen bleiben!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.