Bahn: ICE-Panne wegen technischen Defekts

Ein technischer Defekt am Fahrzeug war die Ursache für die ICE-Panne zwischen Berlin und Hannover am Freitagabend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein technischer Defekt am Fahrzeug war die Ursache für die ICE-Panne zwischen Berlin und Hannover am Freitagabend. Dies teilte ein Bahnsprecherin am Sonntag mit.

Berlin/Gardelegen - Der voll besetzte Schnellzug war bei Gardelegen in Sachsen-Anhalt liegengeblieben. Die Panne hatte im Wochenend-Pendelverkehr zu stundenlangen Behinderungen geführt.

Die 700 Fahrgäste des ICE nach Basel mussten auf zwei andere Züge umsteigen. Nach dem Vorfall gegen 18.00 Uhr war die Räumung des Zuges nach Bahnangaben erst drei Stunden später abgeschlossen. Die wichtige Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Hannover war für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Zahlreiche Züge mussten umgeleitet werden, was nach Konzernangaben zu Verspätungen von durchschnittlich 30 Minuten führte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.