Bären jagen Russen in Sibirien Angst ein - Ein Mensch getötet

Wilde Bären versetzen Dorfbewohner in Sibirien in Angst und Schrecken. Nach dem Tod eines Menschen bei einem Bärenangriff nahe der Pazifikküste im Fernen Osten Russlands haben die Behörden den Notstand ausgerufen.
Ali Roodsari / Online |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Anfang Juli hätten sich mehrfach Bären in das Dorf Krasnoje an der Mündung des Flusses Amur gewagt und den Menschen Angst gemacht. (Symbolbild)
dpa Seit Anfang Juli hätten sich mehrfach Bären in das Dorf Krasnoje an der Mündung des Flusses Amur gewagt und den Menschen Angst gemacht. (Symbolbild)

Wilde Bären versetzen Dorfbewohner in Sibirien in Angst und Schrecken. Nach dem Tod eines Menschen bei einem Bärenangriff nahe der Pazifikküste im Fernen Osten Russlands haben die Behörden den Notstand ausgerufen.

Seit Anfang Juli hätten sich mehrfach Bären in das Dorf Krasnoje an der Mündung des Flusses Amur gewagt und den Menschen Angst gemacht, sagte ein Sprecher des Zivilschutzes im Gebiet Chabarowsk der Agentur Interfax am Mittwoch. Spezialisten machen nun Jagd auf die Raubtiere.

Lesen Sie auch: Nach Verkehrskontrolle: Schwarze stirbt im Gefängnis

Auch in anderen Ortschaften im Norden der Region sorgten zuletzt Bären für Aufregung. Im Gebiet Irkutsk fiel ein Tier eine 59-jährige Frau beim Beerensammeln an und verletzte sie schwer. Einen Grund für die zunehmende Bedrohung durch die braunen Riesen im Osten Russlands sehen Experten in einer Knappheit an natürlicher Nahrung. Die Laichzeit der Lachse verspäte sich in diesem Jahr und zwinge die Bären dazu, anderes Futter zu suchen, heißt es.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.