Bär tapst an russisch-lettischem Grenzübergang herum

Einmal unter dem Schlagbaum durch, kurz die andere Seite erkundet - und dann wieder zurück nach Russland. Ein junger Bär hat einen russisch-lettischen Grenzübergang passiert.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der russisch-lettischen Grenze spaziert seelenruhig ein Braunbär nachts am Grenzübergang Grebneva herum.
Handout/Valsts robežsardze/dpa An der russisch-lettischen Grenze spaziert seelenruhig ein Braunbär nachts am Grenzübergang Grebneva herum.

Einmal unter dem Schlagbaum durch, kurz die andere Seite erkundet - und dann wieder zurück nach Russland. Ein junger Bär hat einen russisch-lettischen Grenzübergang passiert.

Ein junger Braunbär hat einen russisch-lettischen Grenzübergang passiert - sich aber nur kurz im Baltikum aufgehalten. Aus Russland kommend lief er nachts unter dem hochgeklappten Schlagbaum des Übergangs Grebneva durch und tapste kurz schnüffelnd auf die lettische Seite.

Am Ende entschied sich der pelzige Grenzgänger aber gegen eine "Einreise" in den baltischen EU- und Nato-Staat, wie vom lettischen Grenzschutz veröffentlichte Bilder des Bären und ein Überwachungsvideo des Zolls zeigen. Der Bär ist den Angaben zufolge schon mehrfach im Grenzgebiet gesichtet worden.

Lesen Sie auch:

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.