Ausgerechnet: Website der Piratenpartei gehackt

Die Partei hat fast nur einen Programmpunkt: die Stärkung der Freiheitsrechte im Internet. Doch nun mussten sich die Piraten mit Hackern auseinandersetzen, die sich die Freiheit nahmen, eine Partei-Seite zu cracken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Die Partei hat fast nur einen Programmpunkt: die Stärkung der Freiheitsrechte im Internet. Doch nun mussten sich die Piraten mit Hackern auseinandersetzen, die sich die Freiheit nahmen, eine Partei-Seite zu cracken.

Unbekannte haben eine Internetseite der Piratenpartei geentert. Am späten Donnerstagvormittag sei es «zu einem Cracker-Angriff auf das Mitmachportal wiki.piratenpartei.de gekommen», teilte die Partei, die für Freiheitsrechte im Internet eintritt, mit. Die Startseite sei blockiert und Artikel anderer Nutzer mit Zeichenketten seien wahllos umgeschrieben worden. Daher habe die Seite kurzfristig vom Server genommen werden müssen. Die Polizei ermittle.

Zudem sei die Parteizentrale in Berlin zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen mit Symbolen und Schmähwörtern beschmiert worden, hieß es weiter. Vorstandsmitglied Nicole Hornung sagte: «Wir stehen derzeit stark im Fokus der Medien. Dies ruft Kritiker und Neider auf den Plan. Dass dabei Auseinandersetzungen mit fragwürdigen Mitteln geführt werden, ist schade, denn wir suchen den sachlichen Diskurs.» (AP/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.