Auch in Bayern: Lidl-Filialen rufen Eier zurück

Der Lebensmittel-Discounter Lidl ruft bestimmte Eier aus seinem Sortiment zurück. Grund dafür sei ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
von  az
Wegen eines falschen Mindesthaltbarkeitsdatums ruft der Lebensmittel-Discounter bestimmte Eiersorten zurück. (Archivbild)
Wegen eines falschen Mindesthaltbarkeitsdatums ruft der Lebensmittel-Discounter bestimmte Eiersorten zurück. (Archivbild) © dpa

München - Wer in letzter Zeit bei Lidl Eier gekauft hat, sollte unbedingt das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen. Aufgrund eines Etikettierungsfehlers befindet sich auf etlichen Verpackungen ein zu langes Haltbarkeitsdatum – statt dem 7. April, sei der 7. Juni angegeben, teilte Lidl am Mittwoch mit.

Lesen Sie hier: Beschädigte Ausgießer - Campari ruft Averna zurück

Die Rückrufaktion bezieht sich auf Eier des niederländischen Unternehmens Omega. Die Eier wurden in zahlreichen Filialen in Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Laut Lidl-Vorstand sollten die Eier auf keinen Fall verzehrt werden. In den Filialen wurden die betroffenen Lebensmittel bereits entfernt – bereits verkaufte Eier werden zurückgenommen, der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne einen Kassenbon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.