Auch deutsche Superreiche sollen spenden

US-Milliardäre um Bill Gates haben es vorgemacht: Die Superreichen wollen mindestens die Hälfte ihrer Vermögen spenden. Politiker von SPD und Grünen haben deutsche Reiche aufgefordert, dem Spenden-Beispiel zu folgen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Warren Buffett (r) und Microsoft-Gründer Bill Gates haben 40 Milliardäre zum Verschenken des größten Teils ihres Geldes überredet. (Archivbild)
dpa Warren Buffett (r) und Microsoft-Gründer Bill Gates haben 40 Milliardäre zum Verschenken des größten Teils ihres Geldes überredet. (Archivbild)

BERLIN - US-Milliardäre um Bill Gates haben es vorgemacht: Die Superreichen wollen mindestens die Hälfte ihrer Vermögen spenden. Politiker von SPD und Grünen haben deutsche Reiche aufgefordert, dem Spenden-Beispiel zu folgen.

Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth sagte der «Passauer Neuen Presse» (Freitag), die Ankündigung von 40 amerikanischen Milliardären, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden, sei ein gutes Vorbild. «Wer spenden kann, soll das tun.»

Auch der SPD-Fraktionsvize Joachim Poß bezeichnete das Vorhaben der US-Milliardäre als eine gute Idee. «Man kann den Ansatz auch hier weiter verfolgen», sagte Poß dem Blatt. Carsten Schneider, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sagte: «Ein sehr lobenswertes Beispiel dafür, dass die Reichen sich nicht aus sozialer Verantwortung ausklinken.» In Deutschland sei leider ein gegenläufiger Trend zu beobachten.

Die rot-grünen Politiker sehen jedoch trotz ihres Appells an die Spendenbereitschaft der Reichen auch den Staat in der Pflicht. «Eine solche Geste kann eine vernünftige Vermögensbesteuerung nicht ersetzen», sagte Poß. Grünen-Chefin Roth sagte, der Staat müsse beim Spitzensteuersatz und der Besteuerung der Vermögen Rahmenbedingungen setzen, damit der soziale Rechtsstaat finanzierbar bleibe.

Am Donnerstag hatte bereits der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Aktion von Microsoft-Gründer Bill Gates und Großinvestor Warren Buffett und anderen amerikanischen Milliardären gelobt, die Hälfte ihres Vermögens zu spenden. «Eine ähnliche Aktion in Deutschland wäre ein starkes Signal für die Zivilgesellschaft», teilte der Verband mit. dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.