Athen: Sitzstreik beim Troika-Treffen

Sitzstreik der Ministeriumsbediensteten verzögert Troika-Treffen  – Besprechung im Verkehrsministerium vom Morgen auf den Abend verschoben – „Sie sollen nicht rein“
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Am Freitagmorgen blockierten Demonstranten den Eingang des Verkehrsministeriums sprayten „Sie sollen nicht rein“ an die Türen.
AP 9 Am Freitagmorgen blockierten Demonstranten den Eingang des Verkehrsministeriums sprayten „Sie sollen nicht rein“ an die Türen.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.
AP 9 Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz.

Athen - Die griechische Regierung knüpft an die Rückkehr der sogenannten Troika die Hoffnung auf eine Abwendung des Staatsbankrotts in fast schon letzter Minute. Doch bei den Angestellten ihrer Ministerien sind die Inspektoren von EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank schlicht nicht willkommen:

Mit einem Sitzstreik erzwangen Bedienstete des Verkehrsministeriums am Freitag die Verlegung einer Konferenz vom Morgen auf den Abend. Bereits am Donnerstag musste Finanzminister Evangelos Venizelos sein Treffen mit der Troika von seinem Ministerium in ein anderes Gebäude verlegen. Am Freitagmorgen blockierten Demonstranten den Eingang des Verkehrsministeriums sprayten „Sie sollen nicht rein“ an die Türen.

Für die griechische Regierung ist die Rückkehr der Troika fast schon ein Erfolg: Anfang des Monats hatten sie ihre Überprüfungsmission in Athen abgebrochen, weil Zweifel am Spar- und Reformwillen Athens aufgekommen waren. Ihre Zustimmung ist für die Regierung von Ministerpräsident Giorgios Papandreou von größter Bedeutung, um die dringend benötigte nächste Acht-Milliarden-Euro-Rate aus den im vergangenen Jahr zugesagten 110 Milliarden Euro zur Rettung Griechenlands zu erhalten. Ohne dieses Geld ist Griechenland nach Angaben der Regierung Mitte Oktober pleite: Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst und Renten könnten dann nicht mehr ausgezahlt werden.

Bei dem Treffen im Verkehrsministerium sollte es unter anderem um die Liberalisierung des Taxigewerbes gehen. Diese wird von Taxifahrern abgelehnt, die sich bis jetzt mit dem Verkauf ihrer Lizenz ihren Ruhestand finanzieren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.