Ariane-Rakete bringt zwei Satelliten ins All

Eine Ariane-5-Rakete hat einen Telekom- und einen Wettersatelliten ins All gebracht. Der Lastenträger setzte seine Fracht in der Nacht zum Donnerstag erfolgreich aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Ariane-5-Rakete hat einen Telekom- und einen Wettersatelliten ins All gebracht.
dpa Eine Ariane-5-Rakete hat einen Telekom- und einen Wettersatelliten ins All gebracht.

Kourou - Er war kurz vor Mitternacht deutscher Zeit in Kourou in Französisch-Guyana gestartet. Nach Angaben des Betreibers Arianespace war es der sechste Raketenstart vom europäischen Weltraumbahnhof in diesem Jahr.

Der europäische Wettersatellitenbetreiber Eumetsat schickte mit dem Flug seinen neuen MSG-4 ins All. Der Satellit soll künftig helfen, kritische Wetterlagen über Europa, dem Atlantik und Nordafrika vorherzusagen. Er wurde vom französisch-italienischen Unternehmen Thales Alenia Space gebaut und ist für eine Lebenszeit von sieben Jahren ausgelegt. Der Satellit wurde etwa 40 Minuten nach dem Start ausgesetzt.

Lesen Sie hier: Nasa "völlig überrascht" von neuen Pluto-Fotos

Rund zehn Minuten zuvor hatte die Ariane den Satelliten Star One C4 des brasilianischen Telekomkonzerns Embratel an sein Ziel gebracht. Er soll Telefongespräche, Daten sowie Fernseh- und Radioprogramme übertragen und Süd- und Zentralamerika sowie die USA abdecken.

Die Ariane 5 ist der größte Lastenträger im Raketenarsenal von Arianespace und wird vom Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus gebaut. Arianespace setzt zudem Sojus-Raketen für mittlere Lasten und die kleine Vega ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.