ARD will Lierhaus nicht mehr für die Fernsehlotterie
Das oberste Aufsichtsgremium der ARD hat angeblich empfohlen, die Moderatorin Monica Lierhaus als Werbebotschafterin bei der Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ auszuwechseln.
Hamburg - Statt der Moderatorin solle man ein ebenso bekanntes Gesicht finden, das sich allerdings ohne Gage für diese Werbung zur Verfügung stelle, berichtete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf Informationen einer Sitzung der Gremienvorsitzendenkonferenz in Stuttgart.
„Uns ist eine derartige Empfehlung nicht bekannt“, kommentierte ein Sprecher der Fernsehlotterie auf dapd-Anfrage am Sonntag den Bericht des „Spiegel“. Weiter wollte er sich zu dem Thema nicht äußern. Auch ein ARD-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur dapd, dass dem Sender eine solche Empfehlung nicht bekannt sei.
er Vertrag mit der ehemaligen „Sportschau“-Moderatorin hatte in den vergangenen Monaten für Unmut gesorgt, da Lierhaus für ihre neue Tätigkeit Angaben zufolge 450.000 Euro Gage erhalten soll. Daraufhin kündigten viele Mitspieler ihre Lose bei der Soziallotterie.
Lierhaus hatte am 22. Mai zum ersten Mal die ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ moderiert. Dort präsentierte sie die Gewinner der Woche und stellte eine soziale Einrichtung vor, die von der Fernsehlotterie unterstützt wird.
Die ehemalige „Sportschau“-Moderatorin war Anfang 2009 nach einer Hirnoperation ins Koma gefallen. Kürzlich war sie beim Treppensteigen gestürzt und hatte sich fünf Rippen gebrochen.