Arbeitsgemeinschaft: Zunahme der Gewalt gegen Obdachlose

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe beklagt zunehmende Gewalt gegen Obdachlose.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zelte von Obdachlosen Personen stehen im Berliner Regierungsviertel.
Kay Nietfeld/dpa Zelte von Obdachlosen Personen stehen im Berliner Regierungsviertel.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe beklagt zunehmende Gewalt gegen Obdachlose.

Berlin - Zunehmende Gewalt gegen Obdachlose beklagt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Seit 1989 seien 502 obdachlose Frauen und Männer durch Gewalt ums Leben gekommen.

Allein 2016 seien es 17 gewesen, berichtet die Frankfurter Rundschau (Freitag) unter Berufung auf Zahlen der Arbeitsgemeinschaft, die dafür zum großen Teil Rechtsextremisten verantwortlich macht.

Lesen Sie auch: Mehr Menschen gefährdet Armutsrisiken - Das ist Dunkel-Deutschland

"Wir beobachten in den letzten Jahren eine Zunahme von Gewalt gegen Wohnungslose. Und immer wieder haben Gewalttaten einen rechtsextremistischen Hintergrund", sagte die stellvertretende Geschäftsführerin Arbeitsgemeinschaft, Werena Rosenke, der Zeitung. Unter den mindestens 179 Todesopfern rechtsextremistischer Gewalt seit 1989 hätten demnach zirka 20 Prozent bis dahin auf der Straße gelebt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.