Arbeiter streiten sich um Auftrag - mit Bulldozern!

In einem Vorort von Peking kam es zu einem Streit zwischen Bauarbeitern, den die Jungs kurzerhand mit ihren Frontladern lösten. Sehen Sie hier das irre Bagger-Fight-Video.
Michael Burner / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier bekommt der Ausdruck anbaggern eine ganz neue Bedeutung: Bauarbeiter tragen ihre Meinungsverschiedenheiten mit Schaufelbaggern aus.
az-screenshot/youtube Hier bekommt der Ausdruck anbaggern eine ganz neue Bedeutung: Bauarbeiter tragen ihre Meinungsverschiedenheiten mit Schaufelbaggern aus.

Peking - Autos fahren die Straße entlang. Passanten schlendern auf dem Geweh. Die Sonne scheint. Plötzlich quietscht's und kracht's und der eine Bulldozer schiebt den anderen über den Haufen. Die Fahrzeuge hacken wie wildgewordene Schnabeltiere mit ihren riesigen Schaufeln aufeinander ein. Ein weiterer Bulldozer kommt seinem zur Seite gekippten Kollegen zu Hilfe, auch er setzt seine Schaufel als eine Art verlängertes Hydraulikschwert gegen die angreifenden Schaufelbagger ein.

Was sich anhört wie eine Szene aus dem Hollywood-Blockbuster Transformers, hat sich in einem Vorort in Peking tatsächlich zugetragen.

Bei Renovierungsarbeiten: Türke reißt Hauswand ein und entdeckt Unglaubliches!

Offenbar kriegten sich die Arbeiter zweier konkurrierender Baufirmen über einen anstehenden Auftrag in die Haare – besser gesagt in die Schaufel. Beide Firmen schickten ihre Bulldozer zu der Baustelle. Als Unklarheit darüber herrschte, wer denn nun den Auftrag des Bauherrn erteilt bekommen hat, artete der Disput in einer wilden Keilerei unter Baustellenbaggern aus.

Sehen Sie hier das irre Bagger-Fight-Video:

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.