Arbeiter in Reaktorgebäude von Fukushima

Erstmals nach der Havarie des Atomkraftwerks im japanischen Fukushima haben am Donnerstag wieder Arbeiter ein Reaktorgebäude betreten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erstmals nach der Havarie des Atomkraftwerks im japanischen Fukushima haben am Donnerstag wieder Arbeiter ein Reaktorgebäude betreten.

Tokio - Ziel sei es, das Kühlsystem im Reaktor Nummer Eins wieder zu installieren. Die beiden Arbeiter sollen einen Filter für die radioaktive Luft einbauen, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf den Kraftwerksbetreiber Tepco.

Die Männer sollen in kleinen Gruppen arbeiten, jede Gruppe soll nur zehn Minuten in dem Reaktor bleiben. Das AKW Fukushima war beim Megaerdbeben und dem anschließenden Tsunami schwer beschädigt worden.

Die Havarie des Meilers war auf der internationalen Skala auf der höchsten Stufe 7 eingestuft worden - ebenso wie Tschernobyl. Allerdings gelang in Fukushima bislang deutlich weniger Radioaktivität in die Umgebung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.