Anti-Islam-Ausstellung: Zwei Angreifer erschossen
Tote bei Anti-Islam-Veranstaltung in den USA! Wieder sind Mohammed-Karikaturen offensichtlich der Anlaß für Blutvergießen. Diesmal sterben zwei Angreifer bei einer Ausstellung in Texas.
Dallas - Zwei Unbekannte haben am Sonntag am Rande einer anti-islamischen Veranstaltung im US-Staat Texas das Feuer eröffnet. Polizisten eröffneten daraufhin das Feuer, die Angreifer wurden erschossen. Das berichteten US-Medien am Abend unter Berufung auf Behördenangaben.
Demnach untersuchten Bombenexperten in der Nacht zum Montag noch das Fahrzeug der beiden Angreifer - besorgt, dass es Sprengstoff enthalten könnte. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt.
Den Berichten zufolge ereignete sich der Vorfall vor einem Gebäude in Garland, in dem eine umstrittene Ausstellung von Mohammed-Karikaturen gezeigt wurde. Gastgeber der Veranstaltung war die New Yorker American Freedom Defense Initiative, eine Organisation, die als extrem rechts und anti-islamisch gilt. Als Redner war der niederländische Islamkritiker Geert Wilders eingeladen.
Satirische Abbildungen des Propheten Mohammed werden von einem Teil der Muslimen als extrem beleidigend empfunden. Im Januar waren bei einem Anschlag islamistischer Terroristen auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo", das wiederholt Mohammed-Karikaturen veröffentlicht hatte, zwölf Menschen ums Leben gekommen.
Den Medienberichten zufolge fuhren die beiden Männer vor dem Gebäude in Garland vor und schossen auf einen Wachmann.
Weil die Veranstaltung umstritten gewesen sei, habe es starke Sicherheitsvorkehrungen gegeben, berichtete unter anderem der Sender MSNBC. Demnach hielt der Veranstalter am Sonntagabend einen Wettbewerb ab, bei dem ein Preis von 10 000 Dollar für die beste Mohammed-Karikatur ausgesetzt war.
- Themen:
- Polizei