Angeklagter bestreitet Tötungsabsicht nach Baustellen-Streit

Im Streit um einen Lastwagen auf frischem Asphalt soll ein Bauarbeiter einem Kollegen mit einer Schaufel so heftig gegen den Kopf geschlagen haben, dass der Mann starb.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Coburg - Ein Bauarbeiter soll im Streit um einen Lastwagen auf frischem Asphalt einem Kollegen mit einer Schaufel so heftig gegen den Kopf geschlagen haben, dass der mann starb. Der 38-Jährige, der sich seit heute vor dem Landgericht Coburg wegen Totschlags verantworten muss, bestreitet jede Tötungsabsicht. Als er den Mann zu Boden geschlagen hatte, sei er schockiert gewesen - keinesfalls habe er ihn so verletzen wollen, ließ der Angeklagte seinen Anwalt zum Prozessauftakt erklären.

Im Juni hatten die zwei Männer mit anderen auf einer Baustelle gearbeitet - der 38-Jährige als Pflasterer, das spätere Opfer als Asphaltierer. Dieser hatte nach Aussagen von Zeugen behauptet, ein Betonmischer-Lastwagen auf dem Weg zum Pflasterer sei über seinen frischen Asphalt gefahren, und sich darüber aufgeregt.

Im Wortgefecht mit seinem Kontrahenten schlug er diesem nach Angaben von Zeugen die Brille von der Nase. Daraufhin schlug der Pflasterer mit seiner Spitzschaufel gegen die Stirn des Asphaltierers, der mit dem Hinterkopf auf den Boden prallte und an den Folgen starb. Sein Schädel war zertrümmert, seine Organe versagten danach.

Absicht oder Versehen? Gründe für Geisterfahrt mit zwei Toten weiter offen

Der Angeklagte ließ erklären, er habe vor dem Schlag einen weiteren Angriff seines Kontrahenten vermutet. Schon der erste Schlag sei schmerzhaft gewesen. Einige Zeugen sagten hingegen, die Bewegung sei weniger heftig gewesen.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte wusste, dass seine Reaktion - der wuchtige Schlag mit einer Schaufel - zu tödlichen Verletzungen führen kann. Die Ermittlungsbehörde argumentiert, der 38-Jährige habe vorsätzlich getötet, ohne Mörder zu sein.

Ob die Lastwagenfahrerin überhaupt über die frisch asphaltierte Fläche gefahren war, versuchte das Gericht zu klären - sie selbst bestritt das. Der Prozess wird am 25. Januar fortgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.