Angehörige chinesischer MH370-Passagiere protestieren

Etwa 30 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 haben in Peking erneut ihrem Ärger über Malaysias Regierung Luft gemacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
dpa 5 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
dpa 5 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
dpa 5 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
dpa 5 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.
dpa 5 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 verlangen in Peking Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen.

Etwa 30 Angehörige chinesischer Passagiere des verschollenen Malaysia-Airlines-Fluges MH370 haben in Peking erneut ihrem Ärger über Malaysias Regierung Luft gemacht. Sie hatten Aufklärung über den Fortgang der Ermittlungen von einem Regierungsvertreter verlangt.

Peking - Doch sie trafen im Büro von Malaysia Airlines nur einen Mitarbeiter der Fluggesellschaft und einen Übersetzer an. Sie wollten persönlich über die Untersuchung der Flügelklappe informiert werden, die vergangene Woche im Indischen Ozean gefunden worden war.

"Wir wollen von einem Regierungsbeamten über die Untersuchungsergebnisse informiert werden, nicht von einem Firmenvertreter", sagte Wen Wancheng, dessen Sohn unter den 239 Menschen an Bord des Flugzeugs war. Die Maschine verschwand am 8. März 2014 spurlos. Das erste Wrackteil wurde jetzt fast 17 Monate später auf der Insel La Réunion angeschwemmt. Nach offiziellen malaysischen Angaben wurde die Flügelklappe eindeutig als Teil der verschwundenen Maschine identifiziert.

Lesen Sie hier: Weiter Wrackteile gefunden?

Angehörige der 153 Chinesen an Bord misstrauen der malaysischen Regierung und vermuten einen Komplott. Viele halten an dem Glauben fest, dass ihre Verwandten noch leben. Die Gruppe wollte am Freitag zu weiteren Protesten zur malaysischen Botschaft ziehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.