Amazons Alexa wohnt auch bald in Windows-PCs
Die Echo-Lautsprecherfamilie ist schon sehr bald nicht mehr die einzige Möglichkeit, Amazons Sprachassistentin Alexa zu nutzen. Im US-Store des Versandriesen wurde nun eine Informationsseite live geschaltet, die erklärt, dass Alexa bald auch auf herkömmlichen Windows-10-PCs nutzbar sein soll. Ausgewählte Modelle von Acer, Asus, HP und Lenovo sollen das Feature unterstützen. Die ersten Geräte sollen noch im ersten Quartal 2018 auf den Markt kommen - vorerst allerdings nur in den USA.
Geräte aus der Echo-Familie von Amazon bekommen Sie hier
Die PCs werden dazu mit einem Mikrofon und Lautsprechern ausgestattet, damit Alexa auch ohne Zusatzgeräte genutzt werden kann. Auch ein Lautsprecher aus Amazons hauseigener Echo-Familie soll nicht notwendig sein. Die Möglichkeiten der Sprachassistentin auf dem PC sollen ähnlich denen der derzeit möglichen Features der Lautsprecher sein. In einer auf der Informationsseite aufgelisteten Gegenüberstellung fällt allerdings auf, dass eine Anruf- und Nachrichtenfunktion sowie der beliebte Musikstreamingdienst Spotify noch nicht unterstützt werden sollen.
Auch auf Smartphones
Bereits in wenigen Tagen soll laut dem IT-Portal "heise.de" zudem eine neue Version der Alexa-App für Android erscheinen. Demnach soll es dann möglich sein, auch auf dem Smartphone die Sprachsteuerung zu nutzen. Später soll ebenfalls ein Update für die iOS-App erscheinen.