Altmaier (CDU): Papst-Boykott ist Populismus

Die Kritik vieler Bundestags-Abgeordneter an dem Auftritt des Papstes an diesem Donnerstag im Parlament ist für Unionsfraktions-Geschäftsführer Peter Altmeier Populismus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Das wird dem Ereignis nicht gerecht", sagte der CDU-Politiker in Berlin. "Wir gehen davon aus, dass der Bundestag diesen Papstbesuch mit der gebotenen Verantwortung absolvieren wird." Die Unionsfraktion werde "geschlossene und gut gefüllte Sitzreihen" haben.

Etwa 100 Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken wollen der Rede des Papstes fernbleiben, weil sie den Auftritt für unvereinbar mit der religiösen Neutralität des Staates halten. Alle Fraktionen haben sich aber darauf verständigt, freie Plätze im Plenarsaal mit ehemaligen Abgeordneten zu besetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.