Alle Opfer nach Flugzeugabsturz in Indien geborgen

158 Menschen kamen bei dem Flugzeugunglück am Samstag in Indien ums Leben, acht Personen überlebten. Die Toten wurden bereits geborgen, über die Hälfte ist identifiziert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helfer bergen Verletzte. Ein Bombenanschlag hatte den Zug entgleisen lassen.
dpa Helfer bergen Verletzte. Ein Bombenanschlag hatte den Zug entgleisen lassen.

NEU DELHI - 158 Menschen kamen bei dem Flugzeugunglück am Samstag in Indien ums Leben, acht Personen überlebten. Die Toten wurden bereits geborgen, über die Hälfte ist identifiziert.

Nach dem Flugzeugabsturz in der indischen Stadt Mangalore haben Helfer alle 158 Todesopfer geborgen und 87 von ihnen identifiziert. Das sagte eine Sprecherin der Gesellschaft Air India Express am Sonntag. Die acht Überlebenden des Absturzes liegen im Krankenhaus. Einer von ihnen befinde sich in ernstem Zustand, die übrigen würden wegen Verbrennungen und anderer Verletzungen behandelt, erklärte die Notfall-Koordinatorin der Fluglinie, Harpreet Singh, bei einer Pressekonferenz in Mumbai. Unterdessen wurde die Suche nach dem Flugschreiber und dem Stimmenrekorder fortgesetzt.

Die Passagiermaschine vom Typ Boeing 737-800 der Gesellschaft Air India Express war in der südwestindischen Stadt bei der Landung über die Piste hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. An Bord von Flug 812 befanden sich insgesamt 166 Menschen.

Ein Team mit Experten für die DNA-Identifizierung von Toten ist ebenfalls am Unglücksort eingetroffen. Es wird die Erbsubstanz der Leichen mit jener von Angehörigen vergleichen, um Gewissheit zu schaffen.

Die Polizei und die zivile Luftfahrtbehörde untersuchen den Absturz. Dabei sollen auch ein Team der Herstellerfirma Boeing und Experten der US-Regierung helfen.

Singh ergänzte, dass ihre Fluggesellschaft den Hinterbliebenen Ansprechpartner, sogenannte „Engel von Air India“, zur Seite gestellt habe. Sie sollten den Trauernden bei der Reise nach Mangalore und der Überführung der Toten helfen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.