Aleppo: Siebenjähriges Mädchen rührt die Welt zu Tränen
Aleppo - Bana al-Abed ist sieben Jahre alt. Während andere Mädchen in ihrem Alter mit Puppen spielen oder mit Freundinnen herumtollen, wird Banas Leben von Krieg, Zerstörung und Tod bestimmt - denn Bana lebt in dem vom Bürgerkrieg erschütterten Aleppo.
Inmitten der Zerstörung twittert Bana täglich über ihren erschreckenden Alltag in Aleppo. Ihr Twitter-Account zählt Ende November bereits knapp 170.000 Follower - darunter auch „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling und Unicef. Ihre Twitter-Mission startete das tapfere Mädchen, gemeinsam mit ihrer Mutter Fatemah, am 26. September 2016. Damals teilten die beiden ein Foto von Bana auf Twitter, das sie in einem Schulbuch lesend an einem Schreibtisch zeigt. „Ich lese, um den Krieg zu vergessen“, betitelte Bana das Foto.
Kleines Mädchen, großes Ziel
In einem Interview mit BBC erklärt Fatemah al-Abend die Idee hinter dem Twitter-Account ihrer Tochter. „Sie will, dass die Welt uns hört. Sie hat hier alles gesehen: wie ihre Freundin starb und wie unser Haus bombardiert wurde. Das hat sie verändert und beeinflusst.“ Bana will, genau wie ihre Mutter, später einmal Lehrerin werden und Englisch unterrichten. Ob dieser Traum in Erfüllung geht, bleibt bei der aktuellen Lage in Aleppo jedoch ungewiss.
Good morning from #Aleppo. - Bana pic.twitter.com/3gt0Rl6X6g
— Bana Alabed (@AlabedBana) 28. Oktober 2016
Zuletzt setzte das Mädchen einen verzweifelten Hilferuf auf Twitter ab, der auf der sozialen Plattform tausendfach geteilt wurde: „Wir haben kein Zuhause mehr. Ich bin verletzt, ich habe seit gestern nicht geschlafen und ich habe Hunger. Ich will leben, ich will nicht sterben.“
In unserer Bilderstrecke sehen Sie einige Eindrücke aus Banas Leben, welche das Mädchen via Twitter mit ihren Followern teilte.