Al-Kaida: Osamas Schwager angeblich tot

Als einen "schweren Schlag gegen Al-Kaida" wird der Tod von Mustafa Abu al-Jasid bezeichnet. Die Nummer drei des Terrornetzwerkes ist nach Angaben von "Al Kaida" tot. Er war der Schwager von Osama bin Laden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Osama bin Laden ist der Chef des Terrornetzwerkes Al-Kaida
dpa Osama bin Laden ist der Chef des Terrornetzwerkes Al-Kaida

WASHINGTON - Als einen "schweren Schlag gegen Al-Kaida" wird der Tod von Mustafa Abu al-Jasid bezeichnet. Die Nummer drei des Terrornetzwerkes ist nach Angaben von "Al Kaida" tot. Er war der Schwager von Osama bin Laden.

Mustafa Abu al-Jasid, die Nummer drei von Al- Kaida, ist nach Angaben des Terrornetzwerks tot. Dies berichteten mehrere US-Fernsehsender und zwei auf die Auswertung islamistischer Internetseiten spezialisierte US-Institute. Nach Angaben des US- Senders NBC soll Al-Jasid in der Grenzregion zwischen Pakistan und Afghanistan bei einem Drohnenangriff ums Leben gekommen sein. Al- Jasid sei einer der Mitbegründer von Al-Kaida und Schwager des Terroristenchefs Osama bin Laden gewesen.

Al-Jasid hat nach Angaben des auf islamistische Webseiten spezialisierten IntelCenters die Operationen des Terrornetzwerkes in Pakistan und Afghanistan geleitet. Wie das US-Instituts Site, das auch islamische Internetseiten auswertet, schrieb, starben nach Angaben von Al-Kaida mit Al-Jasid seine Frau, drei seiner Töchter, seine Enkelin und andere Menschen. In der Vergangenheit hatte Al- Jasid zahlreiche Erklärungen auf islamistischen Internetseiten abgegeben und tauchte auch auf einem Video auf. Der Ägypter war auch der Finanzchef des Terrornetzwerks.

Ein hoher US-Beamter sagte dem Sender NBC, dass der Topterrorist bei einem Raketenangriff einer Drohne getötet worden sei. Ein anderer Beamter, der ebenfalls namentlich nicht genannt werden wollte, betonte, dies wäre ein großer Sieg im Kampf gegen den Terrorismus.

Ein US-Beamter sagte dem US-Sender ABC News, die USA hätten allen Grund zur Annahme, dass die Information über den Tod von Al-Jasid, der auch unter dem Namen Scheich Said al-Masri bekannt war, wahr sei und dass er vor etwa einer Woche in der unruhigen Stammesregion in Pakistan ums Leben gekommen sei.

Al-Jasid galt als das Bindeglied zwischen Bin Laden und der Nummer zwei von Al-Kaida, Eiman al-Sawahiri. Ein US-Beamter sagte ABC News weiter, er habe Einfluss auf alles in der Terrororganisation gehabt - von den Finanzen bis hin zur Planung von Operationen. Er sei für das Terrornetzwerk eine Schlüsselfigur gewesen.

Al-Jasid wäre das ranghöchste Mitglied des Terrornetzwerkes, das während der Präsidentschaft von Barack Obama ums Leben gekommen ist. Sein Tod bedeute einen „schweren Schlag gegen Al-Kaida“, die bereits im Dezember zwei wichtige Figuren verloren hatten. Dennoch bleibe Al Kaida weiterhin „extrem gefährlich“ und entschlossen, die USA zu treffen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.