Air-Berlin-Maschine muss in Phuket notlanden

Nach der Notlandung einer Air-Berlin-Maschine am Donnerstag hat der Flughafen der thailändischen Ferieninsel Phuket den Betrieb wieder aufgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bangkok - Nach der Notlandung einer Air-Berlin-Maschine am Donnerstagabend hat der Flughafen der thailändischen Ferieninsel Phuket den Betrieb am Freitagmorgen wieder aufgenommen.

Wie der Flughafenchef Pratuang Sonkham sagte, war der Airbus wegen eines Problems mit einem Triebwerk kurz nach dem Start umgekehrt. Bei der Notlandung sei dann ein Reifen beschädigt worden, so dass die liegengebliebene Maschine die Landebahn blockiert habe. Der Flughafen sei daraufhin für mehrere Stunden geschlossen worden. Die Maschine war auf dem Weg von Phuket nach Abu Dhabi.

Mehrere Medien hatten von einem Feuer im Triebwerk berichtet. Air Berlin selbst bestätigte das am Donnerstag nicht und sprach von einem Zwischenfall, der untersucht werde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.