Air Berlin Flug AB7001 aus Miami: Pilot dreht bei Landung in Düsseldorf Ehrenrunde

Für Air Berlin gehen so langsam die Lichter aus: Am 27. Oktober landet der letzte reguläre Inlandsflug der insolventen Airline in Berlin. Der letzte Jet aus Miami ist schon in Düsseldorf gelandet – mit einem spektakulären Manöver.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Karte von flightradar24 ist die Ehrenrunde des Piloten deutlich erkennbar.
flightradar24/YouTube Auf der Karte von flightradar24 ist die Ehrenrunde des Piloten deutlich erkennbar.

Düsseldorf – Zunächst sieht alles wie eine ganz normale Landung aus: Air Berlin Flug Nummer AB7001 aus Miami steuert am 16. Oktober gegen 08:00 Uhr am Morgen auf die Landebahn des Flughafen Düsseldorf zu. Doch dann hört man auf einem Video von der Landung plötzlich eine irritierte Männerstimme: "Der ist zu hoch, der ist zu hoch!" Tatsächlich hat der Airbus A330-223 zu diesem Zeitpunkt schon einen großen Teil der Landebahn überflogen und ist noch viele Meter über dem Boden.

Dann die spektakuläre Wendung: Der Pilot startet durch, zieht die Maschine wieder ein Stückchen nach oben – und direkt nach links auf das Terminal zu und um den Tower herum. In einer engen Kurve umrundet der Pilot mit seiner Maschine den Flughafen, fliegt dann eine gut 20 Kilometer lange Schleife und landet schließlich ganz normal.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Da im Vorfeld bekannt war, dass es die letzte Langstrecken-Landung von Air Berlin sein würde, gab es nicht nur viele neugierige Zeugen des spektakulären Manövers, sondern es wurden auch zahlreiche Videos von der Flugeinlage aufgenommen. Auch die bewegenden Worte des Kapitäns an seine letzten Passagiere sind dokumentiert:

"Es ist heute das letzte Mal, dass ich Sie nach der Landung in Düsseldorf willkommen heiße. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns so viele Jahre und bis zuletzt die Treue gehalten haben. Meiner Besatzung vielen Dank und meine Hochachtung für die professionelle Durchführung dieses letzten Fluges. Wir sagen heute nicht auf Wiedersehen, sondern tschüss."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Flughafensprecher bestätigte, dass der Pilot durchgestartet sei und anschließend eine Schleife geflogen habe. Dass es sich dabei um eine Abschieds- oder Ehrenrunde gehandelt habe, wollte er nicht sagen. Allerdings habe es wohl auch keinen technischen Grund für das Manöver gegeben.

Übrigens: Auch der Start von Flug AB7001 in Miami verlief nicht ganz alltäglich: Die Flughafen-Feuerwehr verabschiedete Air Berlin mit einer großen Wasserfontäne.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.