Afghanistan: Drogen-Anbaufläche auf Rekordwert

Kurz vor dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes wird in Afghanistan mehr Schlafmohn zur Opiumproduktion angebaut als je zuvor. Opium ist der Grundstoff für Heroin. Der Großteil kommt aus der Taliban-Hochburg Helmand.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In 19 der 34 afghanischen Provinzen wird Schlafmohn angebaut, das man zur Heroin-Herstellung benötigt.
dpa In 19 der 34 afghanischen Provinzen wird Schlafmohn angebaut, das man zur Heroin-Herstellung benötigt.

Kabul - Vor dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes wird in Afghanistan mehr Schlafmohn zur Opiumproduktion angebaut als je zuvor. Die Anbaufläche habe verglichen mit 2013 um 15 000 Hektar auf 224 000 Hektar zugenommen, teilte das UN-Büro zur Bekämpfung von Drogen und Kriminalität (UNODC) am Mittwoch in Kabul mit. Die Opiumproduktion legte in diesem Jahr nach Angaben von UNODC um 17 Prozent auf 6400 Tonnen zu. Sie bleibt damit unter dem Spitzenwert von 7400 Tonnen im Jahr 2007. Afghanistan produziert rund 80 Prozent des Rohopiums weltweit, das der Grundstoff für Heroin ist. Der Nato-Kampfeinsatz in dem Land läuft zum Jahresende aus.

"Wir sind bei der Drogenbekämpfung gescheitert", sagte der Leiter der Analyse- und Politikabteilung von UNODC, Jean-Luc Lemahieu. Die Anbaufläche hat seit 2010 konstant zugenommen, wofür UNODC zunehmende Unsicherheit und politische Instabilität verantwortlich macht.

Im Jahresbericht von UNODC und dem afghanischen Ministerium zur Drogenbekämpfung heißt es, weiterhin werde in 19 der 34 afghanischen Provinzen Schlafmohn angebaut. Rund 46 Prozent des Opiums stammten aus der Taliban-Hochburg Helmand im Süden des Landes. Die Fläche, auf der Schlafmohn durch die Behörden gerodet worden sei, habe von 7348 Hektar im vergangenen Jahr auf 2692 Hektar 2014 abgenommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.