Ärztepräsident verteidigt Charité im Missbrauchsfall

Im Missbrauchsfall an der Berliner Charité hat der Präsident der Berliner Ärztekammer, Günter Jonitz, die Klinikführung in Schutz genommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Sie bemühe sich nach Kräften um ein besseres Risikomanagement, sagte Jonitz am Donnerstag im Inforadio des RBB.

Aber es handele sich um die größte Universitätsklinik in Europa, was die Aufgabe erschwere. Am Mittwoch hatte die Charité über den mutmaßlichen Missbrauch einer 16-Jährigen berichtet - erst eine Woche, nachdem sich ein Pfleger an dem Mädchen vergangen haben soll. Die Klinikleitung räumte eine Kommunikationspanne ein.

Dem 40-Jährigen Pfleger wird vorgeworfen, eine 16-Jährige in der Kinderrettungsstelle im Virchow-Klinikum missbraucht zu haben. Wie der stellvertretende Pflegedirektor Helmut Schiffer berichtete, war die Jugendliche am Mittwoch vor einer Woche kurz nach Mitternacht in der Rettungsstelle aufgenommen worden.

Der Pfleger habe ihr beim Ausziehen der Hose geholfen und sie dabei unsittlich berührt. Für kurze Zeit waren beide allein, zuvor habe das Mädchen Beruhigungsmittel genommen. Die 16-Jährige habe anschließend ihre Eltern informiert, diese sprachen jedoch erst am folgenden Nachmittag mit dem zuständigen Arzt darüber.

Mittlerweile wurde bekannt, dass es bereits drei ähnliche Vorfälle mit dem Pfleger gegeben habe, die aber mindestens fünf Jahre zurücklägen. Nach dem Bekanntwerden des jüngsten Vorfalls wurde der Pfleger sofort beurlaubt. Die Charité bemüht sich um eine interne Klärung, nach der dann Strafanzeige erstattet werden könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.