Achtjähriger chauffiert kleine Schwester in USA zu McDonald's

Ein Achtjähriger hat seine kleine Schwester mit dem Auto zu McDonald's chauffiert - Fahren lernte er auf Youtube.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bub aus den USA fuhr seine Schwester mit dem Auto zum Essen.
Tobias Hase/Archiv/dpa Ein Bub aus den USA fuhr seine Schwester mit dem Auto zum Essen.

Spritztour mit Papas Auto, während die Eltern zu Hause schlafen: Ein Achtjähriger hat seine vierjährige Schwester im US-Staat Ohio Medienberichten zufolge knapp zwei Kilometer weit mit dem Familienwagen zu einer McDonald's-Filiale gefahren. Dort verspeisten die beiden am Sonntagabend einen Cheeseburger, bevor die alarmierte Polizei eintraf, wie der lokale TV-Sender WJW in Cleveland am Mittwochabend (Ortszeit) berichtete.

Der Junge erzählte der Polizei demnach, er habe sich das Fahren mit Videos beigebracht, die er auf YouTube gesehen habe. Einen Unfall baute er den Angaben zufolge nicht. Auf dem Weg vom Wohnhaus in dem kleinen Ort East Palestine bis zur Hamburger-Filiale musste der Achtjährige immerhin vier Kreuzungen überqueren und sogar einen Bahnübergang. Augenzeugen berichteten, er habe alle Verkehrszeichen beachtet und sich an das Tempolimit gehalten.

Eltern hatten geschlafen

Der Vater der Kinder hatte dem Sender zufolge den ganzen Tag lang gearbeitet und war früh zu Bett gegangen. Die Mutter sei neben den Kindern auf der Couch eingeschlafen. In dem Moment habe der Junge die Autoschlüssel geschnappt und sei mit der Schwester aufgebrochen. Beide hätten Heißhunger gehabt, berichtete der Sender WFMJ.

Lesen Sie auch: Zum Fressen gern - Forscher findet heraus: Kannibalismus lohnt sich nicht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.