Abschied vom Milliardär Adolf Merckle
Hunderte Freunde und Mitarbeiter bei der Trauerfeier für den schwäbischen Manager
BLAUBEUREN In einem Trauergottesdienst haben sich am Montag Verwandte, Freunde und Mitarbeiter vom toten schwäbischen Milliardär Adolf Merckle verabschiedet.
In der evangelischen Stadtkirche seines Heimatortes Blaubeuren nahmen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) sowie die baden-württembergische Sozialministerin Monika Stolz (CDU) an der Trauerfeier teil. An den Eingängen der Kirche und der Stadthalle, wohin der Gottesdienst übertragen wurde, lagen Kondolenzbücher aus.
Der 74-Jährige hatte vor einer Woche Selbstmord begangen, weil er es nicht verkraftet hatte, nach fehlgeschlagenen Börsenspekulationen die Kontrolle über seine Gruppe zu verlieren. Die wirtschaftliche Notlage seiner Unternehmen hätte den 74-Jährigen gebrochen, hatte die Familie mitgeteilt.
Merckle galt mit einem geschätzten Vermögen von 6,9 Milliarden Euro als fünftreichster Mann Deutschlands. Im Merckle-Imperium sind rund 100 000 Mitarbeiter beschäftigt.
- Themen:
- Annette Schavan
- CDU
- Evangelische Kirche