Abgerutscht: Wenn Männer die falsche Kondom-Größe wählen
FRANKFORT - Eigentlich ist es ganz einfach: Kondome gibt es in allen möglichen Größen, genau wie die Geschlechtsteile von Männern. Doch eine Studie hat ergeben, dass viel zu oft schlecht sitzende Präservative verwendet werden. Das erhöht das Krankheitsrisiko - und reduziert den Spaß.
Kondome, die nicht richtig passen, sind der Hauptgrund für Männer, ein Präservativ mitten beim Sex wieder abzuziehen. Auch rutschen solche Kondome schnell ab oder platzen. Alle Varianten erhöhen das Risiko von Krankheitsübertragungen. Das berichtet das "Magazin für sexuell übertragbare Infektionen". Die Universität von Kentucky befragte demnach gut 430 Männer zu ihren Erfahrungen mit Kondomen.
Die Erkenntnis: Zu viele Männer benutzen Kondome, die entweder zu klein oder zu groß sind. 195 der 436 Befragten gaben an, beim letzten Geschlechtsverkehr ein Präservativ getragen zu haben, das nicht wirklich gut passte. 120 von diesen Männern sagten zudem, dass dadurch ihr sexuelles Vergnügen beeinträchtigt worden sei, 57 Männer sagten, ihr jeweiliger Partner bzw. ihre jeweilige Partnerin habe weniger Spaß gehabt durch das unpassende Kondom.
Von den übrigen Befragten, die gut sitzende Kondome nutzen, gab es laut dem Magazin sehr viel weniger solche negativen Aussagen. "Männer gibt es in allen Größen und Formen. Dasselbe gilt für Kondome", sagt ein Gesundheitsexperte. Das müsse sich als Erkenntnis nur endlich mal durchsetzen.
(nz)
- Themen: