Ab Sonntag ist Sommerzeit

Zeitumstellung am Wochenende – mit vielen negativen Folgen
von  Abendzeitung
Nicht vergessen: eine Stunde nach vorne!
Nicht vergessen: eine Stunde nach vorne! © dpa

MÜNCHEN - Zeitumstellung am Wochenende – mit vielen negativen Folgen

Eine Stunde weniger Schlaf: Ab Sonntag ist wieder Sommerzeit. Um 2 Uhr früh werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Abends ist es länger hell, dafür hat die Sommerzeit auch Schattenseiten:

– Energie spart die Sommerzeit nicht. Laut deutscher Energiewirtschaft wird zwar abends weniger Strom für Licht verbraucht, dafür morgens aber mehr geheizt.

– In der Zeit nach der Umstellung gibt es mehr Autounfälle – laut Statistischem Bundesamt um bis zu 28 Prozent. Grund: vermutlich der Schlafmangel bei den Fahrern.

– Pubertierende Schüler leiden bis zu drei Wochen lang an den Folgen der Umstellung und klagen über Müdigkeit.

– Die Umstellung erhöht sogar das Herzinfarktrisiko, ergab eine Studie der DAK.

Neben der Zeitumstellung gibt es am Wochenende noch die „Earth Hour“: Am Samstag sollen von 20.30 bis 21.30 Uhr alle nicht benötigten Lampen ausgehen. Zu der Klimaschutz-Aktion haben UN und Umweltschützer aufgerufen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.