70 000 Internet-Nutzer geprellt - Täter vor Gericht

Internet-Betrug im großen Stil: Acht Angeklagte im Alter zwischen 24 und 36 Jahren müssen sich wegen bandenmäßigen Betrugs vor dem Landgericht verantworten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Internet-Betrug im großen Stil beschäftigt von heute an die Hamburger Justiz. Acht Angeklagte im Alter zwischen 24 und 36 Jahren müssen sich wegen bandenmäßigen Betrugs vor dem Landgericht verantworten.

Hamburg - Laut Anklage brachten sie zwischen Juli 2007 und Februar 2010 rund 70 000 Internet-Nutzer um insgesamt mehr als 5,3 Millionen Euro. Mit Scheinfirmen sollen sie Downloadportale im Internet betrieben haben.

Nachdem sich die arglosen Internet-Nutzer dort registriert hatten, bekamen sie per E-Mail eine Bestätigung für einen zwölfmonatigen Abo-Vertrag zugeschickt - eine Kostenfalle. Auf den Konten der Angeklagten haben die Ermittler bisher 1,3 Millionen Euro beschlagnahmt. Für den Prozess wurden zunächst 20 Termine bis Ende Januar 2012 angesetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.