60 Jahre Queen Elizabeth: Ihr striktes Regiment

Ein eigenwilliger Ehemann, skurrile Staatsbesuche, anstößige Skulptur Look-a-likes: Die Queen hat sich ein kräftiges "Cheers" zum Thronjubiläum redlich verdient
ali |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Contenance: Wie man auch aus den unwürdigsten Situationen erhabenen Hauptes rauskommt, weiß Königin Elizabeth II. aus dem Effeff...
dpa 19 Contenance: Wie man auch aus den unwürdigsten Situationen erhabenen Hauptes rauskommt, weiß Königin Elizabeth II. aus dem Effeff...
...entweder man findet schnell ein gutes Versteck. Unabdingbar hierbei: Selbstbeherrschung, mal eben um die Ecke lucken, ob einen auch keiner sieht: Fatal! Oder...
ap 19 ...entweder man findet schnell ein gutes Versteck. Unabdingbar hierbei: Selbstbeherrschung, mal eben um die Ecke lucken, ob einen auch keiner sieht: Fatal! Oder...
...der bei Bedarf in mehreren Bosheits-Stufen angewendet werden kann...
dpa 19 ...der bei Bedarf in mehreren Bosheits-Stufen angewendet werden kann...
...sollte die visuelle Fixierung des Opfers keine Wirkung zeigen, darf man sich durchaus dem intuitiven Gebären der Tierwelt bedienen: Zähnefletschen, die Parade-Disziplin der Queen...
dpa 19 ...sollte die visuelle Fixierung des Opfers keine Wirkung zeigen, darf man sich durchaus dem intuitiven Gebären der Tierwelt bedienen: Zähnefletschen, die Parade-Disziplin der Queen...
...kein Wunder, nach Jahren des gemeinsamen Zusammenlebens kann sich da durchaus eine Verhaltens-Adaption ergeben - Queen Elizabeths Hunde begleiten sie sogar zu Staatsbesuchen...
afp 19 ...kein Wunder, nach Jahren des gemeinsamen Zusammenlebens kann sich da durchaus eine Verhaltens-Adaption ergeben - Queen Elizabeths Hunde begleiten sie sogar zu Staatsbesuchen...
...wie tanzende nackte Männer - so not royal!
dpa 19 ...wie tanzende nackte Männer - so not royal!
...oder etwa zur Begrüßung in ein indianisches Gefängnis gesperrt zu werden ohne zuvor eine Tasse Tee angeboten zu bekommen - poor!
dpa 19 ...oder etwa zur Begrüßung in ein indianisches Gefängnis gesperrt zu werden ohne zuvor eine Tasse Tee angeboten zu bekommen - poor!
Aber ob Sturmböen...
dpa 19 Aber ob Sturmböen...
...Ausrutsch-Fallen...
dpa 19 ...Ausrutsch-Fallen...
...oder das Stützen alter, gebrechlicher Männer...
dpa 19 ...oder das Stützen alter, gebrechlicher Männer...
...die Queen lässt sich so leicht nicht aus den Socken hauen...
dpa 19 ...die Queen lässt sich so leicht nicht aus den Socken hauen...
...auch dann nicht, wenn diese ein Loch haben sollten...
dpa 19 ...auch dann nicht, wenn diese ein Loch haben sollten...
...oder andere schöner sein sollten, als die ihren.
dpa 19 ...oder andere schöner sein sollten, als die ihren.
An der Brust, äh Nase, lässt man sich nach 60 Jahren strengem Regiment schließlich nicht rumführen.
dpa 19 An der Brust, äh Nase, lässt man sich nach 60 Jahren strengem Regiment schließlich nicht rumführen.
Mit dieser strikten Einstellung, stößt man hier und da (besonders in Irland) zwar ab und zu auf Abneigung...
dpa 19 Mit dieser strikten Einstellung, stößt man hier und da (besonders in Irland) zwar ab und zu auf Abneigung...
...die prallt allerdings an dem durch frühzeitige Bildung erlangten Hochmut schnell wieder ab.
dpa 19 ...die prallt allerdings an dem durch frühzeitige Bildung erlangten Hochmut schnell wieder ab.
Wirklich "not amused" kann die Queen allerdings werden, wenn die eigene Sippschaft nicht pariert...
dpa 19 Wirklich "not amused" kann die Queen allerdings werden, wenn die eigene Sippschaft nicht pariert...
...Prinz Philip, von Beruf Ehemann, ist so ein Wackelkandidat: Obwohl sie ihm bereits mehrmals verboten hatte, nichts von Fremden anzunehmen, gehorcht er immer noch nicht.
dpa 19 ...Prinz Philip, von Beruf Ehemann, ist so ein Wackelkandidat: Obwohl sie ihm bereits mehrmals verboten hatte, nichts von Fremden anzunehmen, gehorcht er immer noch nicht.
Auch nicht ratsam: Nacheifern! Die Queen ist die Queen und sie bleibt auch die Queen - da kann man nichts dran rütteln!
dpa 19 Auch nicht ratsam: Nacheifern! Die Queen ist die Queen und sie bleibt auch die Queen - da kann man nichts dran rütteln!

Ein eigenwilliger Ehemann, skurrile Staatsbesuche, anstößige Skulptur Look-a-likes: Die Queen hat sich ein kräftiges "Cheers" zum Thronjubiläum redlich verdient

London - Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren - schon gar nicht englische Queen nach 60 Jahren im Amt. Zu ihrem diamantenen Thronjubiläum hat eine schottische Whiskeybrennerei einen 60 Jahre alten Whiskey herausgebracht. Kostenpunkt: 8000 Pfund (9700 Euro) pro Flasche. Der edle Tropfen ist vier Tage bevor Elizabeth am 6. Februar 1952 Königin wurde, destilliert worden. Genau 60 Jahre später, pünktlich zum Jubiläum der Queen, wurde der Whiskey nun abgefüllt. Der Verschluss soll die Form eines Diamanten haben und der Geschmack an Äpfel mit einem Hauch Ingwerwurzel und Zimt errinnern. Queen Elizabeth wird wohl auch ein Fläschen bekommen. Immerhin musst sie während ihrer königlichen Laufbahn doch einiges ertragen. Wir prosten ihr auf jeden Fall aus der Ferne zu und werfen einen kleinen Rückblick auf ihr strikt lustiges Regiment.
 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.