45 Tonnen Hagel, Blitze und viel Regen in NRW
Mechernich/Düsseldorf - Tonnenweise Hagelkörner, Blitzschlag und starke Regengüsse haben am Sonntagabend in Nordrhein-Westfalen einen Millionenschaden verursacht. Bei dem Unwetter, das vor allem am Niederrhein, in der Region Düsseldorf und in der Voreifel wütete, wurde niemand verletzt.
In Mechernich-Kommern verursachte ein Hagelschauer einen Großeinsatz der Feuerwehr. "Wir haben mehr als 45 Tonnen weggeräumt", sagte ein Feuerwehrmann aus Euskirchen am Montag. "Der Hagel stand 40 cm hoch." Mit zwei Radladern schaffte die Feuerwehr 15 Lastwagenladungen voll Hagel aus dem Stadtgebiet. "Die Körner hatten bis zu 4 cm Durchschnitt." Verletzt worden sei niemand.
Vermutlich wegen eines Blitzeinschlags geriet ein Dachstuhl in Schloss Dieprahm bei Kamp-Lintfort in Brand. Der Schaden werde auf ein bis zwei Millionen Euro geschätzt, teilte die Polizei in Wesel mit. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
In Düsseldorf liefen am Sonntagabend zahlreiche Keller, tiefer gelegene Wohnungen, Garagen und Lagerräume voll Wasser. 188 Einsätze zu Wasserschäden seien gemeldet worden, teilte die Feuerwehr am Montag mit. Mehrere Straßen und Unterführungen wurden überflutet, weil Hagelkörner die Gullys verstopften. Der Sachschaden im Düsseldorfer Stadtgebiet beträgt nach Angaben der Feuerwehr mehrere hunderttausend Euro. Das Gewitter war am frühen Abend vor allem über die nördlichen Stadtteile hinweggezogen.