36-Jähriger schießt auf Polizisten

Polizisten wollen einen 36-Jährigen kontrollieren, dabei kommt es zu einem Schusswechsel. Ein Beamter wird schwer verletzt. Spezialkräfte, Polizeihunde und ein Hubschrauber fahnden nach dem Täter. Bei seiner Festnahme fallen abermals Schüsse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine defekte Scheibe in dem Fahrzeug des mutmaßlichen Täters nach einem Schusswechsel.
David Young/dpa/dpa Eine defekte Scheibe in dem Fahrzeug des mutmaßlichen Täters nach einem Schusswechsel.

Gevelsberg - Nach zwei Schusswechseln und mehrstündiger Fahndung hat die Polizei im nordrhein-westfälischen Gevelsberg einen bewaffneten Mann festgenommen.

Der 36-Jährige hat bei einer Kontrolle einen Beamten angeschossen und schwer verletzt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei an diesem Mittwoch mitteilten. In Lebensgefahr schwebe der 28 Jahre alte Polizist nach ersten Erkenntnissen aber nicht. Auch der Verdächtige sei bei seiner Festnahme angeschossen worden.

Die Polizisten wollten das Auto des Mannes den Angaben nach kurz vor Mitternacht kontrollieren. Dabei sei es zu einem zu einem Schusswechsel gekommen. Der 36-Jährige flüchtete daraufhin mit seinem Wagen und später zu Fuß weiter. Bei der anschließenden Fahndung waren unter anderem Spürhunde und ein Hubschrauber im Einsatz.

Spezialkräfte nahmen den Verdächtigen gut vier Stunden später in der Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis fest. Dabei schossen die Beamten den 36-Jährige an. Er erlitt schwere Verletzungen, schwebe aber nicht in Lebensgefahr. Der Mann hatte demnach zuvor auf die Einsatzkräfte geschossen. Zu den Hintergründen äußerte sich die Polizei zunächst nicht. Eine Mordkommission habe die Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.