35 Grad! Hitze kehrt nach München zurück

Schluss mit Durchatmen: Nach den realtiv angenehmen Temperaturen am Montag steht Deutschland ein weiterer Hitzetag bevor. Es drohen erneut heftige Gewitter und auch Tornados sind nicht auszuschließen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Temperaturen klettern am Dienstag in München wieder auf heiße 35 Grad.
dpa Die Temperaturen klettern am Dienstag in München wieder auf heiße 35 Grad.

Berlin/München - Nach einer kleinen "Verschnaufpause" müssen sich die Deutschen wieder auf hohe Temperaturen einstellen - und in Teilen des Landes auch auf Starkregen, Hagel und Orkanböen.

Während die Temperaturen an den Küsten auf 27 Grad steigen, kommen vor allem die Menschen im Südwesten bei mehr als 35 Grad noch einmal richtig ins Schwitzen.

Bis zu 37 Grad heiß soll es dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge am Oberrhein werden.

Tornados nicht auszuschließen

Nachmittags bilden sich laut DWD vor allem über dem Bergland - etwa auf der Alb in Baden-Württemberg - einzelne kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial. Am Abend ziehen dann von Südwesten her teils schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auf. Lokal seien Unwetter möglich, in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz seien einzelne Tornados nicht auszuschließen.

Der Deutsche Wetter-Dienst warnt auf Twitter vor Unwettern:

Zugverkehr läuft wieder normal

Nach etlichen Unwettereinsätzen von Feuerwehr und Polizei am Sonntag und in der Nacht zum Montag blieb es bis zum frühen Dienstagmorgen ruhig, wie verschiedene Sprecher sagten. Auch die Züge der Deutschen Bahn fahren wieder - es komme lediglich in Nordrhein-Westfalen rund um Essen auch am Morgen noch zu Umleitungen und zu Verspätungen, sagte ein Sprecher. Auf den Strecken rund um Hannover, nach Berlin und im Norden Deutschlands, die wegen umgestürzter Bäume blockiert oder gesperrt waren, könnten die Züge wieder normal fahren.

Lesen Sie hier: Vierjähriger ertrinkt in Baggersee

Hoffnung für Hitzegeplagten

Ein Wetterumschwung in der Nacht zum Mittwoch sorgt dann für Aufatmen bei den Hitzegeplagten: Die Höchsttemperaturen sollen am Mittwoch von nur noch 19 Grad an der Nordsee und in höheren Mittelgebirgslagen bis zu 27 Grad im Süden reichen. Auch am Donnerstag bleibt es dem DWD zufolge mit Tageshöchsttemperaturen von 16 Grad im Norden bis zu 25 Grad im Süden vergleichsweise frisch. An beiden Tagen ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.