255 Sonnenstunden: April so sonnig wie selten

Im April hat die Sonne in Deutschland so oft geschienen wie selten: 233 Stunden zeigte sie sich durchschnittlich am Himmel. Das sind 71 Stunden und damit 46 Prozent mehr als gewöhnlich.
von  dpa

Offenbach - Wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte, waren damit seit Beginn der Messungen 1951 nur die April-Monate der Jahre 2007, 2009, 2010 und 2011 noch sonniger als in diesem Jahr.

Zu den sonnigsten Orten Deutschlands zählten Gießen, Bad Nauheim, Offenbach und Frankfurt/Main mit mehr als 255 Sonnenstunden. Am trübsten war es mit 210 und 215 Sonnenstunden in Berlin und Sachsen. Insgesamt war der April etwas zu warm und deutlich zu trocken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.