Interview

22.02.2022: "Ein Tag für Austausch und Spaß"

Der heutige 22.02.2022 ist ein besonderes Datum - nicht nur für Heiratswillige. Eine Numerologin erklärt, was die Zahlen bedeuten.
von  Lisa Marie Albrecht
Am heutigen 22.02.2022 werden viele Paare heiraten - dabei ist es wichtig, dass sie miteinander kommunizieren, sagt Numerologin Sabine Passlack. (Symbolbild)
Am heutigen 22.02.2022 werden viele Paare heiraten - dabei ist es wichtig, dass sie miteinander kommunizieren, sagt Numerologin Sabine Passlack. (Symbolbild) © imago images/ITAR-TASS

AZ-Interview mit Sabine Passlack: Die 55-Jährige ist Expertin für Numerologie und berät selbstständig in Berlin.

AZ: Frau Passlack, Sie beraten Menschen auf Basis von Numerologie. Was ist das genau?
SABINE PASSLACK: Wir alle kennen ja Pythagoras. Er ist der Urvater der Numerologie, der Zahlensymbolik. Jede Zahl von eins bis null hat eine Symbolik, und wir als Numerologen arbeiten mit dieser Symbolik - nicht mit der Mathematik. Die Numerologie wird als Bedienungsanleitung für das Leben eines Menschen genutzt - sei es bei Kindern und Jugendlichen oder bei Menschen, die im Berufsleben stehen.

"Menschen kommen in verschiedensten Lebenslagen zu mir"

Wo wenden Sie die Numerologie zum Beispiel an?
In Firmen ist die Numerologie etwa bei Mitarbeiteranalysen eine ganz starke Hilfestellung. Dabei sind nicht nur die Zahlen von Bedeutung, sondern auch Vor- und Nachnamen. Jeder Buchstabe wird in der Numerologie in Zahlen umgewandelt, und Numerologen lesen aus den Berechnungen.

In welchen Situationen kommen die Menschen auf Sie zu?
Die Menschen kommen in allen Lebenslagen. Menschen, die in Veränderungsprozessen sind, die eine Firma neu aufstellen. Dann mache ich auch Namensberechnungen, wenn zum Beispiel ein Baby geboren wird. Eltern kommen mit dem Namen, und wir sehen dann die Talente und Fähigkeiten. Oft geht es aber auch um Persönlichkeitsentwicklung: Wo stehe ich? Welche Themen beschäftigen mich?

Wann sind Sie geboren?
Am 5.4.1966.

Die Numerologin Sabine Passlack erklärt, was besondere Zahlen und Daten bedeuten.
Die Numerologin Sabine Passlack erklärt, was besondere Zahlen und Daten bedeuten. © privat

"Die Zwei steht für alle Beziehungen, die Null für Veränderung"

Was sagt das über Sie aus?
Dass ich eine Kämpfernatur bin, das bringen meine beiden Sechsen mit. Die beiden Sechsen, die hinten im Geburtsjahr stehen, sind Berufszahlen. Das heißt in meinem Fall, wenn ich mir etwas in den Kopf setze, dann arbeite ich so lange daran, bis ich es erreicht habe - da kann ich auch manchmal mit dem Kopf durch die Wand gehen. Die Fünf ist eine Freiheitszahl, steht also für Freiheit, Reisen, Abenteuer. Und die Vier, die ich im Monat habe, bedeutet Ordnung, Struktur und Disziplin. Es ist also auch wichtig, wo diese Zahlen stehen.

Der 22.02.2022 ist ein besonderes Datum - mit den Zahlen Zwei und Null. Was können Sie daraus schließen?
Die Zwei alleine steht für alle Arten von Beziehungen, sei es im Geschäftsleben, Privatbereich, in der Partnerschaft, Freundschaft und so weiter. Sie bedeutet Vertrauen, Liebe, Denken, Vermitteln, Glauben, Hingabe und Dienen. Die Zweien sind Liebeszahlen und stehen auch für Hilfsbereitschaft und Intuition. Die Null hat auch eine große Bedeutung. Ihr Stellenwert steht für Veränderung, ständigen Wandel und Loslassen. Zudem haben wir mit dem Datum 22.02.2022 eine Zahlenhäufung.

"Es gibt weder gute noch schlechte Zahlen"

Stimmt, es sind sechs Zweien. Was bedeutet das?
Wir nennen diese Zahlenhäufungen in der Numerologie Meisterzahlen. Die 22 als Meisterzahl bedeutet also etwa, die innere Selbstliebe zu meistern. Die vielen Zweien in diesem Datum können aber auch Zweifel und Täuschung hervorbringen.

Was kann man also numerologisch daraus ableiten?
Es ist ein Datum, an dem uns Gespräche mit anderen Menschen ganz wichtig sind. An diesem Tag hat die Kommunikation einen hohen Stellenwert, Austausch, Spaß zu haben. Viele Menschen heiraten ja auch an diesem Tag, weil sie sagen, sie können sich das Datum gut merken. Da rate ich aber dazu, ein bisschen achtsam zu sein. Denn Zahlenhäufungen können auch immer ein kleines Minus beinhalten. Das bedeutet, man kann die Dinge nicht richtig greifen, nicht fassen.

Ist es also eher kein guter Tag zum Heiraten?
Gute und schlechte Tage gibt es nicht, ebenso wenig wie gute oder schlechte Zahlen. Ich mache ja auch Hochzeitsberechnungen mit Menschen, die zu mir kommen und schon wissen, wann das Heiratsdatum ist. Wenn also Menschen an diesem besonderen Datum heiraten, sollten sie bei der ganzen Liebe, die dieser Tag mit sich bringt, besonders darauf achten, klar miteinander zu sprechen, denn sonst könnte man sich ein wenig benebelt fühlen.

"Im Jahr 2022 stehen Familienthemen im Vordergrund"

Ist dieses Datum für etwas besonders gut geeignet?
Gut geeignet ist es für alles, was mit Austausch und Menschen zu tun hat. Wenn ich mich austauschen, wenn ich Informationen sammeln möchte, wenn ich reden möchte oder schreiben, ist dieser Tag ideal.

Was lässt sich für 2022 numerologisch noch sagen?
Die Quersumme ist die Zahl sechs - das ist das Jahresthema. Daraus lässt sich ableiten, dass Familienthemen im Vordergrund stehen. Es ist wichtig, die Familie zu pflegen, und auch Selbstliebe ist besonders von Bedeutung. Es ist ein emotionales, energiegeladenes Jahr. Darüber hinaus steht die Sechs aber auch für Umzug und Ortswechsel, und sie verführt zu Kampf, Ungeduld, Aggression und Durchsetzung. Lügen können an die Oberfläche kommen.

Was bringt das Jahr also?
Es wird uns auffordern, Entscheidungen zu treffen, auch solche, die wir bisher vielleicht immer wieder vor uns hergeschoben haben. Das Jahr 2022 bringt aber auch Unterstützung, mit unseren Mitmenschen freundlich und hilfsbereit umzugehen. Besonders Menschen, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen, werden wichtige Veränderungen und Erfolge erleben. Der Weg in diesem Jahr geht mehrheitlich nach innen, in unsere Tiefe.

"1999 gab es viele Scheidungen - weil es Abschlusszahlen sind"

Viele Menschen messen Zahlen bestimmte Bedeutung bei - sagen also zum Beispiel, sie haben eine Glückszahl. Was hat es damit auf sich?
Viele nehmen dafür ja die Zahlen, die sie im Geburtsdatum haben. Sprich: Wenn jetzt jemand sagt, meine Glückszahl ist zum Beispiel die Sieben, dann ist der- oder diejenige vielleicht am 7. geboren. Die Zahl begegnet einem immer wieder, man hat sie im Autokennzeichen, in der Hausnummer. Und wenn der Mensch dann eine Verbindung zu dieser oder einer anderen Zahl hat, dann hat das eine Bedeutung. Angenommen, Sie wären am 22. geboren…

...stimmt sogar.
Wenn Sie jetzt sagen würden, das ist meine Glückszahl, würde ich sagen: Nehmen Sie die Zahl nicht mehr, denn Sie haben diese Zahl schon und brauchen sie nicht mehr. Denn die Zahl 22 ist, wie erwähnt, eine Meisterzahl. Und wenn Sie die jetzt auch noch als Ihre Glückszahl nehmen, könnte Sie das ein bisschen blockieren.

Gibt es historische Daten, die eine besondere numerologische Bedeutung haben?
Da gibt es ganz viele, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Ein Beispiel wäre das Jahr 1999, in dem wir sehr viele Scheidungen hatten. Das liegt daran, dass das Abschlusszahlen sind, unruhige, nervöse Zahlen. Und so kann man die Numerologie auf jedes Datum anwenden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.