2013 unfallreichstes Jahr seit Wiedervereinigung

Auf Deutschlands Straßen hat es im vergangenen Jahr so häufig gekracht wie noch nie seit der Wiedervereinigung, gleichzeitig ist die Zahl der Verkehrstoten auf einen historisch niedrigen Stand gesunken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Laut der endgültigen Zählung des Statistischen Bundesamts starben 3339 Menschen bei Verkehrsunfällen, 7,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Dies sei der niedrigste Stand seit Beginn der Erhebung 1953, teilte das Bundesamt am Mittwoch mit.

Die Polizei habe bundesweit jedoch rund 2,4 Millionen Unfälle erfasst, 0,5 Prozent mehr als 2012. Damit sei 2013 das unfallreichste Jahr seit der deutschen Wiedervereinigung.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Zahl der tödlich Verunglückten allerdings wieder deutlich gestiegen. Von Januar bis April starben 941 Menschen auf den deutschen Straßen, 10,2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.