18-jähriger Münsteraner im Wald misshandelt

Die Mordkommission Münster ermittelt gegen drei Teenager, die in der Nacht zum Samstag einen 18-Jährigen im Wald töten wollten. Nach einer stundenlangen Notoperation, befindet sich das Opfer nun außer Lebensgefahr.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Absperrband der Polizei. In einem Wald nahe dem Dortmund-Ems-Kanal wurde ein 18-Jähriger schwer misshandelt.
Bernd Thissen/Symbolbild/dpa Absperrband der Polizei. In einem Wald nahe dem Dortmund-Ems-Kanal wurde ein 18-Jähriger schwer misshandelt.

Lüdinghausen - Angeblich aus Rache für eine Vergewaltigung soll ein Teenager-Trio in Nordrhein-Westfalen versucht haben, einen 18-Jährigen zu töten. Inzwischen habe sich sein Zustand stabilisiert und er sei außer Lebensgefahr, sagte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt.

Das Opfer werde aber wohl erst in einigen Tagen vernommen werden können. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Samstag in Lüdinghausen bei Münster.

Lesen Sie hier: Fahndung nach flüchtigem Mörder (22) in der Schweiz

Angler leisten Erste Hilfe

Angler hatten den mit Schnittwunden lebensgefährlich verletzten 18-Jährigen aus Münster kurz nach Mitternacht in einem Wald nahe dem Dortmund-Ems-Kanal gefunden. Die Angler leisteten Erste Hilfe und alarmierten Polizei und Rettungskräfte.

Wenig später nahmen Polizisten in der Nähe des Kanals drei Verdächtige fest, die in einem parkenden Auto saßen: einen 17-Jährigen, ein gleichaltriges Mädchen und einen 19 Jahre alten Mann.

Gegen die drei Verdächtigen ordnete ein Haftrichter in Münster Untersuchungshaft wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung an.

Lesen Sie auch: Schreie aus Liebeskummer lösen Polizeieinsatz aus

Tötungsversuch als gerechte Strafe?

Den Beamten gegenüber hätten sie widersprüchliche Aussagen gemacht, hieß es. "Die ersten Vernehmungen ergaben, dass sich die Misshandlungen des 18-Jährigen als Bestrafung darstellen. Der Münsteraner soll die 17-Jährige vor etwa einer Woche vergewaltigt haben", erklärte Botzenhardt. Es sei jedoch keine Vergewaltigung angezeigt worden.

Die 17-jährige Verdächtige habe angegeben, dass sie dem 18-Jährigen eine Lektion habe erteilen wollen. Botzenhardt sagte, die Vergewaltigungsvorwürfe würden geprüft. Zunächst stehe aber der Verdacht des versuchten Mordes im Fokus der Ermittlungen.

Die Ermittler vermuten, dass die Verdächtigen ihr Opfer unter einem Vorwand in den Wald gelockt und es dort misshandelt haben. Der 18-Jährige war aufgrund seiner schweren Verletzungen nicht vernehmungsfähig. Er wurde notoperiert. Am Samstag galt sein Zustand zeitweise als kritisch. Eine Mordkommission ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.